Polizei Unfall auf A9 bei Hermsdorf: Lkw mit Natronlauge rutscht in Straßengraben

06. Februar 2025, 19:43 Uhr

Ein verunglückter Gefahrgut-Lkw hat am Donnerstag den Verkehr auf der Autobahn 9 zwischen Hermsdorf und Lederhose im Saale-Holzland-Kreis behindert. Der Laster war mit fast 24.000 Kilogramm Natronlauge beladen und nach Angaben der Polizei am Mittag in den Straßengraben gerutscht. Offenbar sei dabei jedoch keine Lauge ausgetreten, hieß es.

Blaulicht und der Schriftzug "Unfall" leuchtet auf dem Dach von zwei Streifenwagen der Polizei.
Bei einem Unfall auf der A9 ist ein mit Natronlauge beladender Lkw in den Straßengraben gerutscht (Symbolbild). Bildrechte: picture alliance / Daniel Bockwoldt | Daniel Bockwoldt

Um den Laster zu bergen, musste die rechte Fahrspur in Richtung München etwa drei Stunden lang gesperrt werden. Es gab mehrere Kilometer Stau. Der 58-jährige Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Warum der Laster von der Fahrbahn abgekommen ist, ist bislang unklar. Die Polizei ermittelt.

MDR (kw/anh)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 06. Februar 2025 | 16:30 Uhr

Mehr aus der Region Jena - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen

Osterspektakel 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 19.04.2025 | 21:08 Uhr

Noch bis Ostermontag werden auf der Niederburg tausende große und kleine Mittelalter-Fans erwartet. Händler bieten historische Kleidung mit Zubehör und Handwerker zeigen ihr Können.

MDR FERNSEHEN Sa 19.04.2025 19:30Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/apolda-weimarer-land/video-917720.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Aurikel 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 19.04.2025 | 21:06 Uhr

Hobbygärtner haben im Kirms-Krackow-Haus Aurikel angeboten und über deren Pflege informiert. Goethe hatte die damals hierzulande beliebten Frühblüher übrigens ebenfalls in seinem Garten.

MDR FERNSEHEN Sa 19.04.2025 19:28Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-917702.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video