Drei Kinder schmeißen mit Bällen auf eine Zielscheibe, die an der Rückseite eines Anhängers hängt
Die Oase der Generationen ist ein Ort, wo Jung und Alt zusammenkommen und gemeinsame Zeit verbringen können. Bildrechte: MDR/Veronika Lewandrowski

Saale-Holzland-Kreis Zusammenkommen im "Garten der Generationen" in Eisenberg

27. Juni 2024, 19:15 Uhr

Die "Oase der Generationen" ist ein etwas anderer Garten. Betreut vom Kinderschutzbund ist es ein Ort zum Treffen, Zusammenkommen, Spielen und Feiern. Auch angebaut und gepflanzt wird. Wachsen darf alles, was heimisch ist. In den Ferien stehen verschiedene Angebote auf dem Plan.

MDR THÜRINGEN-Regionalkorrespondentin Veronika Lewandrowski
Bildrechte: MDR/Daniela Dufft

Nahe dem Eisenberger Schlossgarten, hinter roten Backsteinmauern, verbirgt sich das Kleinod für Kinder und Familien. Wild, verspielt und bunt, so zeigt sich die Oase der Generationen, die von Monika von Thaler vom Kinderschutzbund und ihrem Team an Ehrenamtlichen betreut wird.

Sie nennt ihn einen Ort, an dem Jung und Alt zusammenkommen und gemeinsame Zeit verbringen. Verschiedene Spielflächen stehen den Kindern zur Verfügung - ausreichend Freiräume, um Kind sein zu dürfen. Daneben Feuerplatz, Chillecke und Beete.

Ein Mädchen sitzt in einem Strandkorb. Neben dem Strankort stehen zwei kleine Rutschen.
Oase der Generationen: Jede Menge Platz auch zum Erholen. Bildrechte: MDR/Veronika Lewandrowski

Ein Ort, wo sich alte und junge Leite begegnen, wo man Feste feiert, sich erholt, entspannt, auch ein bisschen gärtnert und mit den Kindern spielt.

Monika von Thaler Kinderschutzbund

Glücklicher Zufall ermöglichte Garten

Dem Ort sieht man heute nicht mehr an, dass der Anfang gar nicht so einfach war. Für ihren Kindertreff "Kinderinsel" am Markt suchte von Thaler einen Garten, damit die Kinder mehr Platz zum Toben haben. Doch wer gibt schon freiwillig einen Garten ab? Aber dann: ein Glücksgriff. Eine ältere Dame schenkte dem Kinderschutzbund ihren seit Jahren ungenutzten Garten.

Dann hieß es erst einmal mühsam aufräumen. Die ersten Jahre habe man damit verbracht, Container mit altem Gerümpel zu füllen und Asbestplatten entsorgen zu lassen, so von Thaler. Mittlerweile sind Spielflächen entstanden, ein behindertengerechter Weg, den die Kinder zu gern mit Bobbycars nutzen und Anbauflächen für Beerensträucher und Hochbeete.

Viele Planzen stehen an einem Zaun. Auf den Zaunpfälen sind angemalte Blumentöpfe.
Nach zahlreichen Aufräumarbeiten sind in der Oase der Generationen Spielflächen entstanden, ein behindertengerechter Weg und Anbauflächen für Beerensträucher und Hochbeete. Bildrechte: MDR/Veronika Lewandrowski

Die ersten Jahre haben wir damit verbracht, Container mit altem Gerümpel zu füllen, es mussten Asbestdächer vom Schuppen entsorgt und jede Menge aufgeräumt werden.

Monika von Thaler Kinderschutzbund

Große Unterstützung von Spendern

Gesunde Ernährung ist Monika von Thaler mit ihrem Team von etwa einem Dutzend freiwilligen Helfern sehr wichtig. Angeboten werde immer frisches Obst und Gemüse.

Wenn gekocht wird, dann frisch und ohne Fertigprodukte. Unterstützung dabei gibt es unter anderem von der Tafel - finanziell habe das Projekt einiges an Spendern im Rücken, so von Tahler.

Immer mittwochs bei schönem Wetter geöffnet

Immer mittwochs bei schönem Wetter ist die "Oase der Generationen" am Nachmittag geöffnet. Zwischen 14 und 17 Uhr können die Kinder spielen, toben, chillen. Für Essen und Getränke ist gesorgt.

Und jetzt für die Ferien haben die Ehrenamtlichen für alle interessierten Kinder ein tolles Programm zusammengestellt - unter anderem Wasser-Spiele, ein Tag am See oder Picknick an der Holzmühle Kämmeritz.

Ein Kind rutschut in einer Plastikkiste ein Laufband hinunter
Immer mittwochs bei schönem Wetter ist die "Oase der Generationen" am Nachmittag geöffnet. Bildrechte: MDR/Veronika Lewandrowski

MDR (vle/jn/jw)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Der Vormittag | 27. Juni 2024 | 11:12 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/67809bf6-e8b0-4350-9911-3836244d3c78 was not found on this server.

Mehr aus der Region Jena - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen