Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Zollbeamte aus Nordrhein-Westfalen haben eine Zeiss-Baustelle in Jena durchsucht. Die Staatsanwaltschaft Bochum ermittelt unter anderem wegen des Verdachts auf Schwarzarbeit und Betrug.
MDR FERNSEHEN Do 27.03.2025 12:30Uhr 00:33 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Zoll- und Polizeibeamte haben am Donnerstag die Großbaustelle von Zeiss in Jena kontrolliert. Es geht um den Verdacht auf Schwarzarbeit und Betrug. Vier Haftbefehle wurden vollstreckt.
Rund 50 Mietparteien in Hartmannsdorf im Saale-Holzland-Kreis haben weiter Ärger beim Thema Heizen. Der Energieversorger hat erneut die Heizungen zugedreht. Grund sind weiterhin hohe Außenstände des Vermieters.
Andy Haugk bleibt auch in den kommenden sieben Jahren Bürgermeister von Hohenmölsen. Bei der Wahl am Sonntag setzte er sich deutlich gegen seinen Konkurrenten durch.
In Thüringen bieten inzwischen vier Kliniken einen Hebammenkreißsaal an. Dort können Schwangere ihrem Wunsch nach einer Geburt ohne ärztliche Eingriffe nachgehen. Das Angebot stößt im Freistaat auf Interesse.
Einen kilometerlangen Stau, eine zweistündige Vollsperrung und einen Schwerverletzten gab es auf der A9 nach einem Unfall mit drei Pkw und einem Lkw. Der Stattelzug war in ein Auto auf dem Standstreifen gefahren.
In Jena soll die Straßenbahnlinie verlängert werden - trotz der um mehrere Millionen Euro gestiegenen Baukosten. Für die aktuellen Ausbauarbeiten ist ab Montag der Nahverkehr im Norden teils eingeschränkt.
Der Prozess um den Unfall mit drei Toten nach dem Kirschfest in Naumburg wird womöglich neu aufgerollt. Der Angeklagte war Mitte März zu zwei Jahren Haft verurteilt worden.
In Thüringen lädt das Festival der jüdischen Kutltur noch bis 10. April zu Konzert, Lesung, Stadtrundgang und politischen Diskussionen ein, in Erfurt, Greiz oder Mühlhausen. Das Festival soll Angebot zum Austausch sein.
In Mühlhausen ist am Dienstag ein Bauerndenkmal aufgestellt worden. Die sieben Meter hohe Statue war vor 500 Jahren von dem Maler Albrecht Dürer entworfen worden. Sie erinnert an den Bauernaufstand von 1524/25.
Blutig und bis heute in der Deutung umkämpft ist die Geschichte des Bauernkrieges vor 500 Jahren. Was bleibt von einem der größten Aufstände in Europa? Im Podcast geht es an die Schauplätze von Thüringen bis Bayern.
Das Huhn Henrietta soll in Thüringen ab sofort Crystal Meth und Kokain aufspüren. Die Erfurter Verkehrsbetriebe führen eine kostenpflichtige Sitzplatzreservierung ein. So wurde am ersten April in Thüringen gescherzt.
Nachwuchs-Designer präsentieren in Apolda ihre neuesten Kreationen und in Eisenach wird weiter Sommergewinn gefeiert. Lesen Sie hier, was in dieser Woche sonst noch in Thüringen los ist.
Bei einem Unfall auf der B2 in der Nähe von Gera ist am Dienstagmorgen ein 64-jähriger Mann ums Leben gekommen. Die Polizei sperrte für Stunden die Bundesstraße.