Pride-Parade Christopher Street Day in Jena auf der Kippe - Veranstalter sammeln Spenden

06. Oktober 2023, 10:38 Uhr

Neun Tage vor dem Christopher Street Day in Jena steht die Veranstaltung offenbar auf der Kippe. Das gab das Organisationsbündnis am Donnerstagnachmittag auf Instagram bekannt. Demnach ist es in diesem Jahr noch nicht gelungen, die erforderlichen 10.000 Euro für die Veranstaltung zusammenzubekommen. Bisher kam das Geld dafür immer von Trägervereinen, da der CSD in Jena kein eigener Verein ist.

Mit einer Crowdfounding-Aktion versuchen die Organisatoren nun, die Summe zu erreichen. Am Donnerstagabend waren von den benötigten 10.000 Euro rund 1.500 Euro zusammengekommen.

Gegen Diskriminierung: CSD in Jena am 14. Oktober geplant

Der Christopher Street Day in Jena soll am 14. Oktober mit einer Straßenparade um 12:30 Uhr am Jenaer Westbahnhof starten. Im Anschluss ist ein Fest mit Bühnenprogramm und Infoständen im Paradiespark geplant. Mit dem Christopher Street Day demonstrieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Rechte queerer Menschen und gegen Diskriminierung und Ausgrenzung. Im vergangenen Jahr waren mehr als 4.500 Menschen zu der Veranstaltung in Jena gekommen.

Auch in anderen Thüringer Städten wie Weimar, Erfurt, Gera oder Gotha findet der CSD statt.

Was ist der Christopher Street Day? Der CSD findet jedes Jahr auf der ganzen Welt statt. Am 28. Juni 1969 hatten Polizisten eine New Yorker Schwulen- und Lesbenbar in der Christopher Street gestürmt. Das hatte damals mehrtägige Proteste ausgelöst. Der CSD soll an die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender, Intersexuellen und queeren Menschen erinnern.

Audios und Videos zu LGBTQIA+-Themen

Regenbogenfahne WozNiu 1 min
Bildrechte: MDR
Zwei Personen: Robin Solf trifft Lucas Krzikalla 42 min
Bildrechte: MDR SPUTNIK
42 min

Wie sich das Coming-out als Profisportler anfühlt, warum queere Vorbilder wichtig sind und warum Lucas eine Alibi-Freundin hatte.

MDR SPUTNIK Do 31.08.2023 10:59Uhr 41:39 min

Audio herunterladen [MP3 | 38,1 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 79,4 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/sputnik/podcasts/sputnik-pride/pride-lucas-krzikalla-handballer-coming-out-im-profisport-100.html

Rechte: MDR SPUTNIK

Audio

MDR (jw/ls)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 27. August 2022 | 19:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/24e76b23-3d78-47b3-bd54-01b1f9c45126 was not found on this server.

Mehr aus der Region Jena - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen

Ohrdruf 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:15 Uhr

Bei Ohrdruf haben Schülerinnen und Schüler aus Arnstadt an die Befreiung des KZ-Buchenwald-Außenlagers vor 80 Jahren erinnert. Zum Gedenken gestalteten sie Kunstobjekte zu den Biografien ehemaliger Häftlinge.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-kz-aussenlager-ohrdruf-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Modellbahn_Wiehe 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:03 Uhr

Die Modellbahn Wiehe hat eine Ausstellung mit Metallskulpturen eröffnet. Sie zeigen menschliche Wesen oder kleinere Gegenstände. Gleichzeitig wurde auch ein Eiscafé im Gebäude eingeweiht.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/kyffhaeuser/video-modellbahn-wiehe-ausstellung100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video