Bistum Dresden-Meißen Gera: Stolperstein für NS-Gegner mit Hakenkreuz beschmiert

23. November 2023, 18:49 Uhr

An der Geraer Pfarrkirche St. Elisabeth ist der Stolperstein für den NS-Gegner und katholischen Priester Aloys Scholze beschmiert worden. Wie das Bistum Dresden-Meißen mitteilte, entdeckte ein Zeuge am Donnerstagmorgen ein Hakenkreuz auf dem Gedenkstein. Die Stadt Gera habe als Eigentümerin Strafanzeige gestellt.

Der Geraer Dekan Bertram Wolf sprach von einem feigen Affront gegen Scholzes Andenken. Das zeige, dass es immer noch Unbelehrbare gebe, die nichts aus der zerstörerischen Geschichte des Nationalsozialismus gelernt hätten.

Tod im Konzentrationslager Dachau

Aloys Scholze trat am 1. September 1921 seine erste Stelle in der St. Elisabethgemeinde in Gera an, wo er fünf Jahre wirkte. Nach der Machtübernahme der Nazis half er Verfolgten und Regimegegnern bei der Flucht über die Grenze in die damalige Tschechoslowakei. Diese Fluchthilfe und seine regimekritischen Predigten waren die Gründe für seine Verhaftung im Mai 1941. Am 1. September 1942 starb Scholze im Konzentrationslager Dachau.

MDR (kw/jn)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 23. November 2023 | 17:00 Uhr

Mehr aus der Region Gera - Altenburg - Zwickau

Schülerinnen gehen 2019 an einer Bushaltestelle zu stehenden Bussen. mit Audio
Die Schülerinnen und Schüler der Dorfschule Ponitz werden in Zukunft eine andere Schule besuchen. Bildrechte: picture alliance/dpa | Marijan Murat

Mehr aus Thüringen

Ohrdruf 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:15 Uhr

Bei Ohrdruf haben Schülerinnen und Schüler aus Arnstadt an die Befreiung des KZ-Buchenwald-Außenlagers vor 80 Jahren erinnert. Zum Gedenken gestalteten sie Kunstobjekte zu den Biografien ehemaliger Häftlinge.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-kz-aussenlager-ohrdruf-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Modellbahn_Wiehe 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:03 Uhr

Die Modellbahn Wiehe hat eine Ausstellung mit Metallskulpturen eröffnet. Sie zeigen menschliche Wesen oder kleinere Gegenstände. Gleichzeitig wurde auch ein Eiscafé im Gebäude eingeweiht.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/kyffhaeuser/video-modellbahn-wiehe-ausstellung100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video