Feuerwehr Drei Brände im Geraer Stadtwald

19. Juni 2023, 14:50 Uhr

Im Geraer Stadtwald hat es am Wochenende gleich dreimal gebrannt. Am Samstag lösten Feuer am südlichen Stadtwaldrand zwischen Lusan und Dürrenebersdorf sowie im Semmelweißpark nahe dem Krankenhaus Feuerwehreinsätze aus. Am Sonntag brannte es im Wald hinter dem Tierpark. Verletzt wurde niemand.

Der Frontblitzer eines Einsatzfahrzeugs blitzt blau während im Rahmen einer Einsatzübung einer Freiwilligen Feuerwehr ein Feuerwehrmann in Atemschutzmaske davor kniet.
Insgesamt drei Mal musste die Feuerwehr am Wochenende in den Geraer Stadtwald ausrücken (Symbolbild). Bildrechte: picture alliance/dpa | Philipp von Ditfurth

Mittlere Waldbrandstufe in Gera

Die Polizei ermittelt jeweils zur Brandursache und bittet Zeugen um Hinweise. In Gera herrscht derzeit laut Thüringenforst aufgrund der anhaltenden Trockenheit Waldbrandstufe 3, also eine mittlere Waldbrandgefahr.

Erst am Donnerstagabend hatte es in Gera einen großen Feuerwehreinsatz gegeben. Fast alle Feuerwehren der Stadt waren im Einsatz. Ein Haus in einem Waldstück im Vorort Windischenbernsdorf stand dabei in Flammen. Der Rauch war weithin zu sehen. Mehrere erschöpfte Einsatzkräfte mussten medizinisch behandelt werden. Für Geraer gab es zeitweise einen Warnhinweis, Türen und Fenster zu schließen.

MDR (hey/co)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 19. Juni 2023 | 15:30 Uhr

Mehr aus der Region Gera - Altenburg - Zwickau

Schülerinnen gehen 2019 an einer Bushaltestelle zu stehenden Bussen. mit Audio
Die Schülerinnen und Schüler der Dorfschule Ponitz werden in Zukunft eine andere Schule besuchen. Bildrechte: picture alliance/dpa | Marijan Murat

Mehr aus Thüringen

Schneekopfturm 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 05.04.2025 | 21:39 Uhr

Nach 18-monatiger Sanierungsphase ist der Schneekopfturm wiedereröffnet worden. Die Stadt Suhl hatte rund 170.000 Euro in die Renovierung des beliebten Ausflugsziel im Thüringer Wald gesteckt.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 19:00Uhr 00:33 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/suhl/video-schneekopfturm-sanierung-wiedereroeffnet-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 05.04.2025 | 21:25 Uhr

Mit einem Gedenken an Josef Ritter von Gadolla ist in Gotha die Befreiung von der Naziherrschaft vor 80 Jahren gefeiert worden. Josef Ritter von Gadolla hatte damals Friedensfahnen zur Kapitulation gehisst.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-tag-der-befreiung-nazi-josef-ritter-von-gadolla-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
FB_Meuselwitz 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Geehrte Sportler auf der Bühne 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
2 min 05.04.2025 | 21:01 Uhr

In Suhl ist am Freitag die "Goldene Nacht des Thüringer Sports" gefeiert worden. Dabei wurden unter anderem die Sportler des Jahres geehrt.

MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 05.04.2025 19:00Uhr 02:26 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video