Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Was ist ein"Kreativkonsum"? Maike Steuer will im Erdgeschoss des alten Gebäudes mit Kindern basteln, mit den Kriebitzschern Kaffee trinken und Anlaufpunkt für kreative Ideen sein.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 12.11.2021 14:34Uhr 04:38 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Knapp 1.000 Menschen leben in Kriebitzsch, in ihrem Konsum können sie schon lange nicht mehr einkaufen. Aber bald wird er in völlig neuem Gewand wieder öffnen. Als Treffpunkt für die Kriebitzscher und ihre Gäste.
in ganz Thüringen stehen Tausende Gebäude leer. Sogenannte LeerGut-Agenten haben es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen zu unterstützen, die solche Gebäude wiederbeleben wollen.
Die Erörterungsverfahren für die geplante Batterie-Recyclinganlage in Gera werden seit dem 11. Februar online fortgesetzt. Doch die Bürgerinitiative beklagt Ungereimtheiten im Ablauf und ein intransparentes Verfahren.
Unbekannte haben am Freitagmorgen einen Geldautomaten an einem Einkaufsmarkt in Gera gesprengt. Der Markt blieb zunächst geschlossen, am Mittag öffnete er wieder.
Frost und trockene Kälte haben Sachsen seit Tagen im eisigen Griff. Den spüren auch Autofahrer, wenn ihre Fahrzeuge streiken. Den spüren auch die Pannenhelfer des ADAC, die diese Woche pausenlos helfen mussten.
Die Polizei sucht Zeugen nach einem Unfall im Burgenlandkreis: Von einem Lkw haben sich Eisschollen gelöst, ein Auto getroffen und den Fahrer schwer verletzt.
Zwei Jahre lang sollen Gas-, Wasser-, und Stromleitungen in Teichwolframsdorf im Kreis Greiz erneuert werden. Solange müssen Anwohner ihren Müll zu Sammelstellen bringen und vermutlich auch ihre Autos woanders parken.
Fast eine halbe Million Euro sollen sie erbeutet haben, indem zwei Männer vorgaben, die Bertelsmann-Lexika der Opfer zu verkaufen. Seit Montag müssen sich die mutmaßlichen Betrüger vor dem Landgericht Gera verantworten.
Die Schüler sitzen an ihren Tischen. Der Lehrer oder die Lehrerin steht vorne und erklärt. So sieht Unterricht im klassischen Sinne aus. Das Meininger Henfling-Gymnasium hat ein alternatives Lehrkonzept entwickelt.
Im April soll der Thüringer Landeshaushalt verabschiedet werden. Schon jetzt diskutieren Landesregierung, Ministerien und Abgeordnete intensiv, wie dieser aussehen soll. Eine Einordnung zum jetzigen Stand.
Im Gestüt des Wahlthüringers Jochen Stargardt gab es in den vergangenen Tagen gleich zweimal Nachwuchs. Und die nächsten schlaflosen Nächte stehen in Neustadt an der Orla auch schon bevor.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 21.02.2025 19:00Uhr 02:32 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Das Thüringen-Derby zwischen Rot-Weiß Erfurt und Carl Zeiss Jena abgesagt, weil der Rasen im Steigerwaldstadion erst langsam auftaut. Dabei gibt es eine Rasen-Heizung und es ist warm. Wie passt das zusammen?
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 21.02.2025 19:00Uhr 02:47 min
Endlich mal motzen, was das Zeug hält? Seinem Ärger und der Anspannung so richtig Luft machen? In der Motzbude vor dem Kultur- und Kongresszentrum in Gera wurde genau dazu eingeladen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 21.02.2025 19:00Uhr 03:02 min
Die Krätze ist eine Hautkrankheit, die nicht schön klingt und nicht schön ist. Und sie ist zurück, in Thüringen gibt es tausende Fälle. Für viel Aufmerksamkeit sorgte ein Ausbruch in einem Pflegeheim im Saale-Orla-Kreis.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 21.02.2025 19:00Uhr 02:38 min