Unstrut-Hainich-Kreis Huhn statt Fisch: Polizei spricht nach Lkw-Unfall von Übersetzungsfehler

21. Februar 2024, 14:49 Uhr

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit bei mdr.de und in der MDR Aktuell App.

Der verunglückte Lastwagen bei Thamsbrück im Unstrut-Hainich Kreis hatte Hähnchen statt Fisch geladen. Wie eine Polizeisprecherin am Mittwoch sagte, hatte es einen Übersetzungsfehler mit dem ausländischen Fahrer gegeben.

Der örtliche Abschleppdienst bestätigte ebenfalls, dass es sich bei der Ladung um Geflügel gehandelt habe. Ursprünglich war von 20 Tonnen Fisch die Rede gewesen.

Laster lag seit Sonntag im Graben

Der Lkw war am Sonntagabend auf der Strecke zwischen Thamsbrück und Großwelsbach von der Straße abgekommen und in einen Graben gefahren. Der Lastwagen musste offenbar einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen.

Beim ersten Versuch, das Fahrzeug zu bergen, riss der Anhänger am Montag auf. Erst in der Nacht zu Mittwoch konnte der Lkw geborgen werden. Ein Ersatzfahrzeug nahm die Ladung auf. Die Straße war vorübergehend voll gesperrt.

MDR (cma/co/mm)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 21. Februar 2024 | 08:30 Uhr

Mehr aus der Region Nordhausen - Heiligenstadt - Mühlhausen - Sömmerda

Mehr aus Thüringen

Tafel des Schutzdienstes und Leute bei Eröffnung 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 28.04.2025 | 20:44 Uhr

Kinder- und Jugendschutzdienst "Känguru" in Sömmerda soll in Zukunft ein sicherer Ort für Mädchen und Jungen geschaffen, die Gewalt erfahren haben. Aktuell werden in Kreis Sömmerda sieben Fälle betreut.

MDR FERNSEHEN Mo 28.04.2025 19:22Uhr 00:21 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/soemmerda/video-kaenguru-kinder-jugenschutzdienst-gewalt-schutz-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video