Wasserbecken im Freibad am Schwanenteich mit Startblöcken und Sonnensegeln sowie Sprungtum
Im Freibad am Schwanenteich haben die Badegäste zahlreiche Möglichkeiten, an einem heißen Sommertag zu relaxen. Bildrechte: Freibad am Schwanenteich

Freibad am Schwanenteich

16. Juni 2023, 15:51 Uhr

Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Besonderheiten - hier fassen wir die wichtigsten Informationen für das Freibad am Schwanenteich zusammen.

Eröffnung:

  • Am 26. Mai 2023

Eintrittspreise:

Tagesticket:

  • Erwachsene: 4,50 Euro
  • Ermäßigte: 2,50 Euro
  • Kinder, die kleiner als einen Meter sind: freier Eintritt

Abendtarif ab 17 Uhr:

  • Erwachsene: 3,50 Euro
  • Ermäßigte: 1,50 Euro

Gruppen ab 15 Personen:

  • Erwachsene: 4 Euro
  • Ermäßigte: 2 Euro

Zehner-Saisonkarte:

  • Erwachsene: 40 Euro
  • Ermäßigte: 20 Euro

Öffnungszeiten:

  • Täglich: 10 - 20 Uhr (witterungsbedingt)

Stoßzeiten:

  • An besonders warmen Tage oder am Wochenende

Schwimmbecken:

  • Schwimmerbecken (sechs Bahnen je 25 Meter)
  • Springerbecken (Ein-Meter-Brett und Drei-Meter-Plattform)
  • Nichtschwimmerbecken mit Breitrutsche
  • Babybecken
  • Splashpark

Liegewiese mit Schattenbereichen und ruhigen Ecken:

  • Große Liegefläche mit ausreichend Schattenplätzen, Beachvolleyball, Kinderspielplatz und Sitzbänken

Imbiss:

  • Imbiss vorhanden
  • Typisches Schwimmbadangebot (Currywurst, Pommes, Eis, ...)

Gibt es Schwimmmeister? Kann man mit oder ohne Anmeldung Schwimmstufen ablegen? Werden Schwimmkurse angeboten?

  • Abnahme von Schwimmstufen ohne Anmeldung nur bei ausreichend Platz im Becken
  • Schwimmkurse werden nicht angeboten.

Gibt es Umkleidekabinen?

  • Sechs Einzelkabinen
  • Eine Familienkabine
  • Zwei Gruppenkabinen

Gibt es mindestens einen Wickelraum? Wie viele Toiletten und Duschen sind vorhanden?

  • Eine behindertengerechte Toilette mit Duschmöglichkeit und Wickelbereich
  • Herren- und Damenduschen mit jeweils vier Duschen
  • Fünf Außenduschen

Kann ich meine Wertsachen und Klamotten sicher in Spinden verstauen?

  • Ja, abschließbare Spinde und separate Wertschließfächer sind vorhanden.

Wassertemperatur:

  • Wetterabhänig zwischen 18 und 24 Grad Celsius

Wie oft wird das Bad gereinigt?

  • Schwimmbecken und Anlage werden täglich gereinigt.
  • Toiletten, Duschen und Umkleidekabinen werden mehrmals täglich gereinigt.

Erreichbarkeit:

  • Großer Parkplatz und Bushaltestelle direkt vor dem Bad
  • In den Sommerferien fahren Badebusse direkt zum Bad.

Herkunft des Badewassers:

  • Trinkwasser

Was schätzen die Besucher?

  • Gepflegte Anlage
  • Zuvorkommendes Personal
  • Große Liegeflächen

Was kritisieren sie?

  • Kostenpflichtiger Parkplatz

Um diese Informationen für Sie zusammenstellen zu können, haben wir im Internet recherchiert, Bewertungen gelesen und Menschen gefragt, die die einzelnen Bäder kennen. Allen Badbetreibern haben wir einen Fragenbogen geschickt. Die Rückmeldungen waren sehr unterschiedlich. Falls Sie etwas ergänzen wollen, können Sie uns gern schreiben.

MDR

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 08. Mai 2023 | 19:00 Uhr

Mehr aus der Region Nordhausen - Heiligenstadt - Mühlhausen - Sömmerda

Mehr aus Thüringen

Ein Monteur auf einer Leiter an der Kirchturnspitze von Gleicherwiesen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor einer Stunde

Spezialisten aus haben am Samstag den vergoldeten Turmknopf und die Wetterfahne der Kirche in Gleicherwiesen im Landkreis Hildburghausen auf der Spitze der Kirche aufgesetzt. Ein Sturm hatte die Spitze zerstört.

MDR FERNSEHEN Sa 12.04.2025 19:00Uhr 00:24 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Zwei Hände halten ein kleines Plakat mit der Aufschrift "Musk stoppen" 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor einer Stunde

In Erfurt haben am Samstag Menschen in der Nähe eines Tesla-Autohauses protestiert. Sie werfen Musk demokratiefeindliches, menschenverachtendes und umweltschädliches Verhalten vor.

MDR FERNSEHEN Sa 12.04.2025 19:00Uhr 00:28 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein junger Mann mit einer Schubkarre und eine junge Frau mit Schaufel 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor einer Stunde

Mit dem Frühjahrsputz bereitet sich Heiligenstadt auf die traditionelle Palmsonntagsprozession am Sonntag vor. Am Samstag kamen 220 Freiwillige und sammelten Müll in der Innenstadt und auf anderen Plätzen.

MDR FERNSEHEN Sa 12.04.2025 19:00Uhr 00:25 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Thüringen