Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wenige Monate vor der regulären Neuwahl des Nordhäuser Oberbürgermeisters ist der parteilose Amtsinhaber Kai Buchmann vom Dienst suspendiert worden. Ihm werden 14 Dienstpflichtverletzungen vorgeworfen.
Fr 31.03.2023 13:08Uhr 00:33 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Im Harz ist die Feuerwehr am Sonntag zu einem Waldbrand ausgerückt. Auch das Löschflugzeug war im Einsatz. Insgesamt haben zwei Hektar Wald gebrannt.
Die Polizei sucht weiter nach einer zweifachen Mutter aus Benndorf in Mansfeld-Südharz. Sie ist am Ostermontag von einem Spaziergang mit ihrem Hund nicht zurückgekehrt.
Im Harz wird in der Nacht auf den 1. Mai die Walpurgisnacht gefeiert. Rund um den Brocken gibt es zahlreiche Feuer, Märkte und Partys. Die Veranstaltungen im Überblick.
Kultur
Geboren in Thüringen, floh er aus der DDR und wurde später Assistent bei Rainer Werner Fassbinder. Insgesamt war Hans-Günther Bücking an über 80 Filmen beteiligt. Jetzt ist er im Alter von 73 Jahren gestorben.
Ein Unwetter hat am Mittwochabend im nördlichen Harz für überflutete Straßen und Schlammlawinen gesorgt. Die Feuerwehr musste zu Hunderten Einsätzen ausrücken.
Seit dem 25. April gilt bei den Harzer Schmalspurbahnen der Sommerfahrplan. Neben mehr Dampflokfahrten auf den Brocken gibt es auch neue Direktverbindungen – und Einschränkungen im Selketal.
Elternzeit kann nun auch per Mail beantragt werden. Skype wird eingestellt. Es gibt neue Regeln dafür, was nicht in die Biomülltonne darf. Mehr dazu und weitere Änderungen für Verbraucher im Mai gibt es hier.
Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen startet am Montag vor dem Oberlandesgericht Jena der Prozess gegen drei Rechtsextremisten. Zwei von ihnen wird die Mitgliedschaft in der Kampfsportgruppe "Knockout 51" vorgeworfen.
Bei zahlreichen Verkehrsunfällen am Wochenende in Thüringen sind mindestens zwölf Menschen verletzt worden. Auf der B7 im Wartburgkreis gab es einen Frontalzusammenstoß. Außerdem passierten viele Motorradunfälle.
Kultur erleben muss nicht immer viel kosten. In Erfurt kann man beeindruckende Architektur, imposante Kunstwerke und sogar Museen kostenfrei genießen. Für Familien mit Kindern gibt es einen ganz besonderen Stadtrundgang.
Der Deutsche Musikrat muss sparen und hat die Teilnehmerzahl für den Bundeswettbewerb von Jugend musiziert begrenzt. 2025 werden daher weniger Musiker antreten. Schon im Vorfeld gab es Kritik am neuen Auswahlverfahren.
Mit Ein- und Zweispännern, Ponys und Pferden traten Fahrer aus Thüringen, Hessen und Bayern gegeneinander an.
MDR FERNSEHEN So 27.04.2025 19:00Uhr 00:23 min