Mönchpfiffel-Nikolausrieth Hochwasser beschäftigt Kyffhäuserkreis weiter

10. Januar 2024, 12:19 Uhr

Obwohl die Wasserstände sinken, beschäftigt das Hochwasser Mönchpfiffel-Nikolausrieth im Kyffhäuserkreis weiterhin. Als Vorsichtsmaßnahme wird seit Mittwoch der Deich erneut mit Sandsäcken aufgestockt. Über Wochen muss zudem das angestaute Wasser abgeleitet werden.

Trotz sinkender Wasserstände beschäftigt das Hochwasser weiterhin den Kyffhäuserkreis. Wie das Landratsamt mitteilte, wird im Laufe des Mittwochs die mobile Deichanlage in Mönchpfiffel-Nikolausrieth mit Sandsäcken weiter verstärkt, um entstandene Lücken zu schließen und auf mögliche erneut steigende Pegel vorbereitet zu sein.

Sandsäcke liegen 2023 vor der Tür an der Gemeindegaststätte in Mönchpfiffel-Nikolausrieth.
Mit Sandsäcken wird versucht, Türschwellen in Mönchpfiffel-Nikolausrieht abzudichten. Seit Mittwoch wird damit auch die mobile Deichanlage weiter verstärkt. Bildrechte: picture alliance/dpa/Heiko Rebsch

Wasser muss wochenlang in Helme zurückgeleitet werden

Um das Ried als landwirtschaftliche Fläche wieder nutzen zu können, wurde am Dienstag zudem damit begonnen, das Gebiet zu entwässern. Dafür wurde eine Deichkante geöffnet, um das angestaute Wasser zurück in die Helme zu führen. Laut Landratsamt wird das angesichts der großen Wassermengen einige Wochen dauern.

Auch Baumfällungen möglicherweise nötig

Ende des Jahres war ein Deich bei Mönchpfiffel-Nikolausrieth geöffnet worden, um Wasser westlich und südwestlich des Ortes ablaufen zu lassen. Das Wasser lief in das Ried. Damit sollte verhindert werden, dass der 300-Einwohner-Ort überschwemmt wird.

Das Amt für Umwelt, Natur und Wasserwirtschaft des Kyffhäuserkreises prüft derzeit außerdem, ob Bäume gefällt werden müssen. Durch das Hochwasser an der Helme wurden mehrere Bäume mit Wasser unterspült.

MDR (vcl/ost)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Ramm am Nachmittag | 10. Januar 2024 | 15:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/9fd0d34d-455f-41be-b187-53d88267086f was not found on this server.

Mehr aus der Region Nordhausen - Sondershausen - Sangerhausen

Mehr aus Thüringen

Osterspektakel 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 19.04.2025 | 21:08 Uhr

Noch bis Ostermontag werden auf der Niederburg tausende große und kleine Mittelalter-Fans erwartet. Händler bieten historische Kleidung mit Zubehör und Handwerker zeigen ihr Können.

MDR FERNSEHEN Sa 19.04.2025 19:30Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/apolda-weimarer-land/video-917720.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Aurikel 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 19.04.2025 | 21:06 Uhr

Hobbygärtner haben im Kirms-Krackow-Haus Aurikel angeboten und über deren Pflege informiert. Goethe hatte die damals hierzulande beliebten Frühblüher übrigens ebenfalls in seinem Garten.

MDR FERNSEHEN Sa 19.04.2025 19:28Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-917702.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video