Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Mit einem Ball hat die Tanzakademie Weimar den Frühling begrüßt. Mit dabei waren auch die Tanzkurs-Anfänger- und Anfängerinnen. Sie präsentierten zum ersten Mal öffentlich ihre bereits erlernten Tanzkünste.
MDR FERNSEHEN Di 29.04.2025 11:07Uhr 00:37 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das Traditionsbier Ehringsdorfer soll nun doch weiter in Weimar gebraut werden. Die Insolvenz der Mutter-Rosenbrauerei Pößneck vereitelt den Plan, Ehringsdorfer aus Kostengründen am Stammsitz zu brauen.
Bei einem Unfall im Weimarer Land sind am Dienstag drei Menschen schwer verletzt worden. Zwei Autos waren frontal zusammengeprallt.
Am Klinikum Weißenfels wird seit Montag eine neue Röntgentechnik eingesetzt. Sie ermöglicht schonendere Eingriffe und reduziert die Strahlenbelastung für Patienten.
Autofahrer auf der Autobahn 9 müssen seit Montag mit Verkehrseinschränkungen rechnen. Bei Naumburg wird in Richtung München für mehr als einen Monat die Fahrbahn instand gesetzt.
Am Samstag versammelten sich hunderte Menschen zu Demonstrationen. Rund 1.000 Teilnehmer der Gruppe "Gemeinsam für Deutschland" und etwa 850 Gegendemonstranten vom "Bündnis gegen Rechts".
Aufgrund mehrerer Demonstrationen am Samstag in Weimar weist die Polizei auf Verkehrseinschränkungen hin. Wer mit den Kundgebungen nichts zu tun hat, sollte die Innenstadt meiden.
Im September 2023 wurde das alte Schwimmbad in Dingelstädt im Eichsfeld geschlossen. Seit einem Jahr wird ein neues Hallenbad gebaut, wo nun wurde Richtfest gefeiert.
Vor dem Meininger Landgericht muss sich ein 21-Jähriger wegen eines Raubüberfalls verantworten. Dem Angeklagten wird vorgeworfen einen Rentner mit einer Waffe bedroht und sein Auto gestohlen zu haben.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Di 29.04.2025 19:00Uhr 01:27 min
Infos zur Sendung
Dem Bauunternehmen Via Mühlhausen zufolge soll die B247 zwischen Mühlhausen und Bad Langensalza bis zum Jahresende freigegeben werden. Alle Arbeiten seien im Zeitplan. Mehr als 80.000 Tonnen Asphalt wurden schon verlegt.
Der Auftrag für eine neue zentrale Software im Öffentlichen Gesundheitsdienst Thüringens ist vergeben: Nortal wird das Projekt umsetzen - gemeinsam mit einer Firma aus Sachsen-Anhalt. Der Zeitplan ist äußerst sportlich.