Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Naftali Fürst nicht mehr Präsident des Buchenwald-Komitees. Auf ihn folgt die Enkelin eines Widerstandsakämpfers. Der 92-jährige Überlebende zweier Konzentrationslager trat aus Altersgründen zurück.
In Magdala im Weimarer Land ist am frühen Montagmorgen ein Gartenhaus in Brand geraten. Insgesamt 40 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um das Feuer zu löschen.
In Weimar ist am Sonntag an die Befreiung der NS-KZ Buchenwald und Mittelbau-Dora vor 80 Jahren erinnert worden. Dabei richtete der Holocaust-Überlebende Naftali Fürst seine Worte auch an die junge Generation.
Der 80. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora könnte das letzte große Gedenken mit Zeitzeugen sein. Es wird ein Gedenken unter schwierigen Bedingungen. Eine Rede wurde verschoben.
Vor einem Jahr zerstörte ein Brand das Haus von Familie Zorn in Niedersynderstedt. Nun steht das Gebäude wieder. Wie die Familie die verheerende Nacht erlebte - und wie das Feuer auch das ganze Dorf veränderte.
Kultur
In der Oper "Die Passagierin" trifft eine Holocaust-Überlebende auf eine ehemalige KZ-Aufseherin. Regisseur Jossi Wieler spricht im Interview über die Schwierigkeit, das Grauen im Theater darzustellen.
Rund 1.800 Thüringer Sportvereine sollen von über zehn Millionen Euro von Lotto Thüringen profitieren. Die Vereine fördern damit etwa Trainer und Nachwuchstalente oder organisieren Veranstaltungen.
MDR FERNSEHEN Di 08.04.2025 19:29Uhr 00:30 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Thüringer CDU-Basis kritisiert den Koalitionspoker in Berlin. Sie befürchtet, dass der künftige Koalitionsvertrag zu wenig die Handschrift der Union trägt.
Die knackig kalten Nächte wecken bei vielen Obstbauern böse Erinnerungen an das letzte Jahr. Am Wochenende haben einige mit Frostbustern warme Luft durch die Plantagen gepustet. Doch es gibt noch mehr Ideen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Di 08.04.2025 19:00Uhr 02:23 min
Infos zur Sendung
Nicht jeder verreist in den Osterferien, aber etwas erleben will man trotzdem. In Erfurt findet ein Spielzeuglabor statt. Was sich dahinter verbirgt, hat Jana Herold in der Kunsthalle am Fischmarkt recherchiert.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Di 08.04.2025 19:00Uhr 03:00 min
Thüringens Migrationsministerin Beate Meißner hat die Pläne für eine zentrale Ausländerbehörde vorgestellt. Sie soll sich um die Belange des Asyl- und Ausländerrechts, um Abschiebungen, aber auch die Integration kümmern.
In einigen Städten gibt es bereits "Wanderbäume". Die mobilen Kübel können nach Belieben den Standort wechseln. Auch Worbis macht den Versuch, mit Bäumchen die Stadt zu verschönern.