Martinstag 2 min
Video: Tausende Laternen leuchten zum Martinsfest auf dem Domplatz in Erfurt Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk

Tradition Thüringen feiert Martinsfest mit Tausenden Laternen

11. November 2024, 08:26 Uhr

Am Sonntagabend haben in Thüringen Tausende das Martinsfest gefeiert. Viele Kinder mit ihren Laternen tummelten sich beispielsweise auf dem Erfurter Domplatz - zum ökumenischen Gottesdienst.

In Thüringen haben zahlreiche Christen das Martinsfest gefeiert. Auf dem Erfurter Domplatz waren am Abend Tausende Kinder mit Laternen unterwegs. Nach Angaben der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) sollte mit einer ökumenischen Feier auf dem Domplatz an Martin Luther und den Heiligen Martin als Stadtpatron erinnert werden.

Auch in anderen Thüringer Städten und Gemeinden fanden Martinsfeste und Lampionumzüge statt - etwa in Weimar, Gotha oder auch in Breitenholz im Eichsfeld.

Bildergalerie St. Martin: Diese Laternen haben die MDR-User gebastelt

Eine selbstgebastelte Laterne
Die beiden Füchse sind am Montagabend in Gräfenroda unterwegs. Bildrechte: Cornelia Hendrich
Eine selbstgebastelte Laterne
Die beiden Füchse sind am Montagabend in Gräfenroda unterwegs. Bildrechte: Cornelia Hendrich
Eine selbstgebastelte Laterne
Simba leuchtete beim Umzug in Arnstadt... Bildrechte: Susanne Grimm
Eine selbstgebastelte Laterne
... und diese Laterne war mit den Kindern der Kindertagesstätte am Plessefelsen auf dem Umzug in Wanfried (Hessen) nahe der Thüringischen Grenze. Bildrechte: Catrin Wille
Eine selbstgebastelte Laterne
Diese Laterne war nicht auf einem Umzug unterwegs. Aber: "Ich habe für unsere generationsübergreifende Einrichtung gebastelt und morgen früh werden die Kinder ihre Laternen den Senioren präsentieren", schreibt unsere Facebook-Userin Christin. Bildrechte: Chris Tin
Eine selbstgebastelte Laterne
Dieser Junge trug seine Fledermaus stolz in Wüstheuterode aus. Bildrechte: Maria Landgraf
Eine selbstgebastelte Laterne
Danke an unsere User für die tollen Fotos! Bildrechte: Jenny Hendreich
Alle (6) Bilder anzeigen

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | THÜRINGEN JOURNAL | 10. November 2024 | 19:00 Uhr

Umzüge in Erinnerung an den Heiligen Martin

Der als Heiliger verehrte Martin soll der Legende nach als römischer Soldat seinen Mantel geteilt und die Hälfte einem Bettler geschenkt haben. Meist ziehen Kinder nach Einbruch der Dunkelheit mit Laternen durch die Straßen und singen Martinslieder.

Die Umzüge haben nach Angaben der evangelischen Kirche eine symbolische Bedeutung. Demnach sollen sie Licht in die Dunkelheit bringen.

Ein Kind als St. Martin verkleidet auf einem Pferd.
In Breitenholz im Eichsfeld wurde das Erinnern an den Heiligen Martin traditionell dargestellt. Bildrechte: MDR/Gregor Mühlhaus

MDR (dst)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 10. November 2024 | 19:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/9928d4c5-b1be-401e-8f73-eec0b7034aac was not found on this server.

Mehr aus der Region Erfurt - Arnstadt

Mehr aus Thüringen

Ohrdruf 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:15 Uhr

Bei Ohrdruf haben Schülerinnen und Schüler aus Arnstadt an die Befreiung des KZ-Buchenwald-Außenlagers vor 80 Jahren erinnert. Zum Gedenken gestalteten sie Kunstobjekte zu den Biografien ehemaliger Häftlinge.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-kz-aussenlager-ohrdruf-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Modellbahn_Wiehe 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:03 Uhr

Die Modellbahn Wiehe hat eine Ausstellung mit Metallskulpturen eröffnet. Sie zeigen menschliche Wesen oder kleinere Gegenstände. Gleichzeitig wurde auch ein Eiscafé im Gebäude eingeweiht.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/kyffhaeuser/video-modellbahn-wiehe-ausstellung100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video