Kryptowährung Erfurt: Rentnerin überweist 69.000 Euro an Betrüger
Hauptinhalt
14. April 2025, 16:21 Uhr
In Erfurt hat eine Rentnerin 69.000 Euro an Betrüger verloren. Laut Polizei hatten Unbekannte die 83-Jährige per Mail gedrängt, in eine Kryptowährung zu investieren und versprachen ihr hohe Gewinne.
Opfer überweist mehr Geld für vermeintliche Einkommensteuer
Die Frau überwies zuerst 250 Euro, später 45.000 Euro. In mehreren E-Mails wurde sie außerdem dazu aufgefordert, Einkommensteuer auf ihren angeblichen Gewinn zu zahlen. Auch das habe sie getan, so die Polizei.
Erst vor wenigen Tagen verlor eine 33 Jahre alte Frau aus Altenburg 80.000 Euro an einen Mann, den sie auf einer Datingplattform kennengelernt hatte. Er hatte sie monatelang zur Investition in Kryptowährungen überredet.
Das rät die Verbraucherzentrale:
- Suchen Sie Partner nur auf Datingplattformen mit verifizierten Nutzern.
- Seien Sie skeptisch, wenn Ihnen eine fremde Person plötzliche die große Liebe verspricht, obwohl Sie sich noch nie gesehen haben.
- Überprüfen Sie Ihre Flirtpartner über Suchmaschinen.
- Die rückläufige Google-Bildersuche findet schnell heraus, ob die Profilbilder echt oder gestohlen sind.
- Gehen Sie nicht auf Geldforderungen ein. Überweisen Sie niemals Geld an ein fremdes Konto.
MDR (ost/adr)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 14. April 2025 | 16:00 Uhr