Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Eine Veranstaltung der "Denkfabrik Schalom Aleikum" in Erfurt soll trotz des Angriffs auf Israel stattfinden. Reinhard Schramm von der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen bestärkt den Dialog zwischen Juden und Muslimen.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 11.10.2023 06:00Uhr 04:11 min
Infos zur Sendung
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Immer wieder werden Thüringer sexuell erpresst oder Opfer von Liebesbetrug. Was als Online-Flirt beginnt, kann zu Erpressung und schweren psychischen Belastungen führen. Ein Mädchen berichtet, was sie erleiden musste.
Der gekündigte Erfurter Theater-Intendant Guy Montavon will laut Werkausschuss des Theaters eine Abfindung von 800.000 Euro - bei einer außergerichtlichen Einigung. Die Stadt will deutlich weniger zahlen.
Die Polizei hat in Erfurt einen Autofahrer gestoppt, der einen im Fahrzeug fliegenden Papagei als Kopiloten dabei hatte. Nach einem Drogentest war die Fahrt für den Mann und seinen Begleiter vorbei.
Mehr Plätze, mehr Fächer, mehr Geld: Seit Anfang April können sich Interessierte wieder für das duale Studium Lehramt an Regelschulen an der Uni Erfurt bewerben. Der Start im vergangenen Herbst war ein großer Erfolg.
Nachrichten
An der Wetterstation Martinroda ist es im März mit durchschnittlich 5,4 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 20,8 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Erfurt-Weimar ist es im März mit durchschnittlich 5,8 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 8,1 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
Nordhausen begeht den 80. Jahrestag der Bombardierung der Stadt mit einer Gedenkstunde. Zeitzeuginnen berichten, wie sie die Angriffe damals überlebten.
Der Haushalt in Thüringen steht kurz vor der finalen Entscheidung im Landtag. Am Freitag soll er verabschiedet werden - die Linke signalisierte Zustimmung. Finanzministerin Wolf verteidigte die Aufnahme neuer Schulden.
Nachdem Mietern von Wohnblöcken in Hartmannsdorf erneut die Heizungen abgedreht worden waren, ist ein weiterer Heizstopp wohl vom Tisch. Gegen den Vermieter läuft ein Insolvenzverfahren.
Kultur
Nach Verhandlungen zum Landeshaushalt steht fest: Das erste Mal seit zehn Jahren kürzt Thüringen in der Kultur. Die Einschnitte fallen zwar kleiner aus als erwartet, aber an einer Stelle tut sich eine große Lücke auf.
Bisher fuhren auf der Bahn-Neubaustrecke Leipzig/Halle-Erfurt-Bamberg nur Personenzüge. Das soll sich ändern: Das Unternehmen TX Logistik will Güterzüge auf die Trasse schicken - acht Jahre nach Start der ICE-Strecke.