Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Arnstadt ist am Sonntag ein leerstehendes Gebäude in Brand geraten. Die Löscharbeiten letzter Glutnester beschäftigten die Feuerwehr bis in die Nacht zum Montag.
MDR FERNSEHEN Mo 14.04.2025 06:44Uhr 00:20 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am Mittwochmittag ist auf Schloss Tenneberg in Waltershausen die Sandmännchen-Ausstellung eröffnet worden. Bis Oktober werden dort Sandmann-Puppen von dutzenden Produzenten ausgestellt.
Ostersonntag ist es endlich soweit: Der 30. MDR THÜRINGEN-Osterspaziergang findet am 20. April statt. Start ist ab 9 Uhr. Alle Infos zu Routen, Parken oder Anreise lesen Sie hier.
Vom 2. bis 4. Mai 2025 verwandelt sich Gotha in ein pulsierendes Zentrum der Thüringer Kultur und Lebensart: Der Thüringentag soll Spaß machen und die Vielfalt Thüringens zeigen.
Grafitti an den Wänden, Unkraut auf dem Platz: Die Manfred-von-Brauchitsch-Kampfbahn in Arnstadt lag jahrelang brach. Doch nun wird das alte Stadion wiederbelebt. Auch ein ehemaliger DDR-Nationalspieler packt mit an.
Nach zwei Raubstraftaten im Gothaer Nachtleben ermittelt die Polizei und sucht Zeugen. Beide Vorfälle ereigneten sich in der Nacht zu Sonntag.
Nachdem in Arnstadt am Sonntag ein leerstehendes Gebäude in Flammen aufgegangen war, hat die Feuerwehr in der Nacht zum Montag letzte Glutnester gelöscht. Der entstandene Schaden beträgt wohl eine Viertelmillion Euro.
Bei einem Unfall vor dem Erfurter Hauptbahnhof ist ein Junge verletzt worden. Er wurde am Kreisverkehr am Willy-Brandt-Platz zwischen zwei Autos eingeklemmt. Ein 85-Jähriger hatte sein Autos zurückgesetzt.
Mehrere Konvois der niederländischen Armee sind am Mittwoch in Thüringen unterwegs. Sie kehren von einer Übung in Tschechien in die Heimat zurück.
Ein Lkw-Unfall hat am Mittwoch stundenlang den Verkehr auf der Autobahn 38 bei Großwechsungen im Landkreis Nordhausen blockiert. Ein Sattelzug wurde beschädigt, ein Schilderwagen zerstört.
Seit Anfang des Jahres brauchen Assistenzhunde einen Ausweis. Er soll auch für mehr Akzeptanz von Hund und Herrchen sorgen. Doch es knirscht noch bei der Transparenz und fehlenden Prüfern bei der Ausbildung der Hunde.
In Sondershausen im Kyffhäuserkreis ist eine Drohne über die Kaserne der Bundeswehr geflogen. Die Bundeswehr bestätigte den Vorfall. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen, die die Drohne gesehen haben.