Joggerin in einem Patk
Die kalten Winternächte in Thüringen sind bald überstanden, am Wochende werden Temperaturen bis zu 14 Grad Celsius erwartet. (Symbolbild) Bildrechte: imago images / ZUMA Press

Temperaturen Letzte Frostnacht: Thüringen steht deutlicher Wetterumschwung bevor

19. Februar 2025, 14:11 Uhr

Die Eisnächte und "Bibbertemperaturen" in Thüringen sind bald überstanden: Ab Donnerstag soll sich das Thermometer sehr deutlich ins Plus drehen.

Nach einer weiteren Eisnacht mit Temperaturen im zweistelligen Minusbereich können sich die Thüringer auf wärmeres Wetter in der zweiten Wochenhälfte freuen. Die Nacht zum Donnerstag wird nochmals relativ kalt. Danach werden deutlich höhere Temperaturen erwartet, dazu etwas Wolken. Bereits am Freitag soll es dann mancherorts bis zu 14 Grad Celsius warm werden.

Am Mittwochmorgen waren stellenweise noch bitterkalte Temperaturwerte gemessen worden wie in Gotha mit minus 13,3 Grad Celsius.

Anderenorts war es wärmer, so wurden in Oechsen (Wartburgkreis) und Schmieritz-Weltwitz (Saale-Orla-Kreis) minus sechs Grad Celsius gemessen.

Mehrere Eisnächte in Folge in Thüringen

Die Thüringer hatten zuletzt mehrere Eisnächte in Folge erlebt. Im gesamten Land wurden Temperaturen im zweistelligen Minusbereich gemessen. Beispielsweise in Bischofferode im Eichsfeld mit minus 15,3 Grad Celsius.

Die vergangenen Eisnächte haben allerdings nicht die Thüringer Rekordwerte gebrochen. Am kältesten war es laut MDR-Wetterexperte Jörg Schröder an einem 17. Februar im Jahr 1956 mit minus 22,7 Grad in Bad Lobenstein (Saale-Orla-Kreis).

Logo MDR THÜRINGEN - Das Radio 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

MDR THÜRINGEN - Das Radio Mi 19.02.2025 09:58Uhr 01:57 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/audio-2869190.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Der Allzeitrekord für einen Winter liegt laut Wetterstudio schon länger zurück. Laut Schröder wurden am 22. Januar 1850 in Jena minus 30,6 Grad Celsius gemessen. Etwas jünger waren minus 28,8 Grad am 1. Februar 1956 auf der Schmücke.

Schneehöhen in Thüringen

Werte für ausgewählte Orte in Thüringen
Ort Schneehöhe Temperatur
Altenfeld 2 cm 3 °C
Bad Lobenstein Schneeflecken 5 °C
Brotterode 2 cm 2 °C
Ernstthal a.R. 2 cm 2 °C
Floh-Seligenth. Schneeflecken 4 °C
Frauenwald 2 cm 2 °C
Friedrichroda 3 cm 5 °C
Gehlberg 2 cm 4 °C
Gießübel 2 cm 2 °C
Großbreitenbach Schneeflecken 3 °C
Ilmenau Schneeflecken 5 °C
Ilmenau-Maneba. 2 cm 3 °C
Inselsberg 4 cm 2 °C
Kl. Inselsberg 4 cm 2 °C
Lichtenhain 2 cm 5 °C
Lütsche Talsp. 2 cm 4 °C
Masserberg 2 cm 3 °C
Neuenbau Schneeflecken 2 °C
Neuhaus Rennweg 4 cm 3 °C
Neustadt a.Rstg 2 cm 2 °C
Oberhof 3 cm 3 °C
Oberweißbach 2 cm 4 °C
Rauenstein Schneeflecken 2 °C
Reichmannsdorf Schneeflecken 4 °C
Ruhla Schneeflecken 3 °C
Schmiedefeld 4 cm 1 °C
Schmücke 2 cm 2 °C
Schönbrunn Schneeflecken 3 °C
Siegmundsburg Schneeflecken 2 °C
Spechtsbrunn Schneeflecken 2 °C
Steinach 2 cm 2 °C
Steinbach-Hallenberg 2 cm 3 °C
Steinheid 2 cm 2 °C
Stützerbach 2 cm 2 °C
Suhl Heidersb. Schneeflecken 2 °C
Suhl-Vesser Schneeflecken 2 °C
Tambach-Dietharz 3 cm 5 °C
Zella-Mehlis Schneeflecken 3 °C

Stand: 20.02.2025

MDR (jhi/lh)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | 18. Februar 2025 | 07:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/a6d3be94-552c-4241-bed8-61233747dad0 was not found on this server.

Mehr aus Thüringen

Handball 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Eine Puppenspielerin mit einer lebensgroßen Handpuppe, die wie ein sprechendes Kissen aussieht 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk