Polonaise der Karnevalisten beim Sturm auf das Erfurter Rathaus.
An den letzten zwei Wochenenden feiern die Karnevalisten auf den Thüringer Straßen Fasching. Bildrechte: IMAGO/Future Image

Überblick Thüringen feiert Karneval: Hier finden 2025 Faschingsumzüge statt

21. Februar 2025, 12:23 Uhr

Für viele Faschings-Fans gehört ein Karnevalsumzug zur Pflicht. Wo es die Narren in Thüringen zum Karneval auf die Straßen zieht, gibt es hier im Überblick.

Faschingsumzüge in Mittelthüringen

Apolda

"Der Apoldsche Umzug wird wieder ein Knüller, alles beim alten - auch mit neuem Müller!": Unter diesem Motto zieht der 37. Umzug des Faschings-Regionalvereins Apolda e.V. am 1. März ab 13 Uhr mit rund 1.200 Teilnehmern durch die Stadt.

Arnstadt

Der große "Arnschter Karnevalsumzug" wird in diesem Jahr zum 23. Mal ausgerichtet und schlängelt sich am 1. März ab 11:11 Uhr durch die Innenstadt.

Erfurt

In Erfurt wird es dieses Jahr keinen großen Umzug geben. Stattdessen plant der GEC am 2. März eine kleinere Brauchtums-Demo, bei der Vereine teilnehmen sollen. Thomas Kemmerich als Vorsitzender des GEC nannte als Gründe hohe Sicherheitsanforderungen und damit verbundene Kosten. Schon im Vorjahr war der Umzug deutlich kleiner ausgefallen. Die genaue Route und die Sicherheitsvorkehrungen werden noch festgelegt. Verwirrung gab es um eine Faschingsparty auf dem Domplatz: Nach der Absage der offiziellen Faschingsparty wurde auch eine private sogenannte Malle-Party abgesagt.

Gebesee

In Gebesee im Landkreis Sömmerda bekommen Karnevalfans am 2. März ab 13 Uhr einen Umzug geboten. Die Streckenführung wurde dieses Jahr geändert. Der Umzug stellt sich dieses Jahr nach Angaben des GCC in der Hasslocher Straße und nicht mehr am Norma-Parkplatz auf.

Kölleda

Um 11 Uhr am 2. März startet der Kölledaer Faschingsumzug in der Angerstraße und mündet in einer Party im Rittergut.

Magdala

Auch in Magdala im Weimarer Land kommen Faschingsfans beim Umzug am 2. März ab 13 Uhr auf ihre Kosten.

Faschingsumzüge in Nordthüringen

Bad Tennstedt

Im Unstrut-Hainich-Kreis heißt es Anfang März wieder "Tennscht Helau!". Unter dem Motto des Tennstedter Karnevalvereins (TKV) "Märchenland in Narrenhand" ziehen Freunde der Fünften Jahreszeit am Rosenmontag, dem 3. März, ab 14 Uhr durch die Straßen.

Bottendorf

Mit dem Motto "Das Leben wär' nur halb so nett, wenn keiner einen Vogel hätt'" geht der Bottendorfer Carneval Club im in Roßleben-Wiehe im Kyffhäuserkreis durch die Fünfte Jahreszeit. Am 1. März um 10 Uhr beginnt der Umzug ab der Grundschule.

Bretleben

Am 2. März startet 13 Uhr auch am Volkshaus in Bretleben im Kyffhäuserkreis der Umzug.

Ecklingerode

Im Eichsfeld widmet sich der Ecklingeröder Fasching 2025 dem Motto "Der EKC will's wagen - Götter, Mythen, Heldensagen". Zum Höhepunkt gehört der Umzug ab 14:30 Uhr am 2. März mit "Original Ecklingeröder Blasmusik" und anschließendem Kostümball. Dann also: "Ecklingerode helau!"

Esperstedt

Am 1. März findet ab 13:11 Uhr der Karnevalsumzug in Esperstedt bei Bad Frankenhausen statt.

Ferna

Im Eichsfeld sind auch in Ferna die Karnevalisten los. Der Umzug zieht ab 13 Uhr am Rosenmontag, dem 3. März, durch die Straßen. Im Anschluss gibt es einen Kindertanz. Die Organisatoren freuen sich über passend geschmückte Häuser und Straßen entlang des Umzuges.

Gehofen

Am 2. März feiert Gehofen im Kyffhäuserkreis ab 13:30 Uhr ab der alten Schule beim Umzug Karneval. Danach wird Kinderfasching im Zelt gefeiert.

Großengottern

Unter dem Motto "Auch im Alter noch witzig. Man glaubt es kaum, St. Bock wird 70" veranstaltet der Karnevalsverein St. Bock Großengottern im Unstrut-Hainich-Kreis am 22. Februar ab 14:11 Uhr einen Karnevalsumzug mit Start am Vereinshaus.

Prinzengard und Funkemariechen des Carnevalsvereins St. Bock Großengottern 1 min
Bildrechte: MDR/Claudia Götze

Heiligenstadt

Faschingsfans können sich in Heiligenstadt im Eichsfeld auf den Umzug am 2. März ab 14 Uhr freuen.

Ichstedt

Die diesjährige Saison ist bereits die 69. des Karnevalvereins IKV in Ichstedt im Kyffhäuserkreis. Dazu gehört auch ein Umzug am 1. März ab 11:11 Uhr ab der Gaststätte "Waldblick". Danach gibt es noch eine Party in der Gaststätte.

Roßleben

Der Faschingsumzug des RCC in Roßleben im Kyffhäuserkreis findet am 22. Februar ab 14:11 Uhr statt.

Sondershausen

Aus dem Kyffhäuser-Kreis beteiligen sich auch die Narren aus Sondershausen am Karnevalsumzug am Rosenmontag, 3. März, ab 9:30 Uhr.

Faschingsumzüge in Ostthüringen

Camburg

Am 2. März startet ab 14:30 Uhr in Camburg im Saale-Holzland-Kreis der Umzug des Camburger Carneval-Clubs Concordia.

Greiz

In Greiz ist der traditionelle Rosenmontagsumzug für den 3. März geplant. Ab 13 Uhr soll es losgehen. Es werden wieder Tausende Besucher erwartet. Auf dem Von-Westernhagen-Platz gibt es danach eine Party.

Neustadt an der Orla

Auch im Saale-Orla-Kreis gehen die Narren auf die Straße beim größten Ostthüringer Faschingsumzug: Am 2. März startet der Umzug der Duhlendorfer Karnevalsgesellschaft ab 14 Uhr. Danach gibt es eine Party in der Sport- und Festhalle.

Oelze/Katzhütte

Am 2. März gibt es einen Faschingsumzug ab 13:30 Uhr im Schwarzatal im Kreis Saalfeld-Rudolstadt. Der Umzug vom Karnevalverein Oelze startet an der Wendestelle Masserbrück in Katzhütte.

Weida

Die Fünfte Jahreszeit wird in Weida im Kreis Greiz auch am 2. März mit einem Umzug gefeiert. Startpunkt ist der Rewe-Parkplatz ab 13 Uhr. Anderthalb Stunden später schließt der Kinderfasching an den Umzug an.

Wurzbach

Am 1. März wird im Saale-Orla-Kreis das Stadtgebiet von Wurzbach in eine Faschingsmeile verwandelt.

Faschingsumzüge in Südthüringen

Benshausen

Der Karnevalverein Benshausen wird in dem Ort bei Zella-Mehlis am 1. März ab 14:11 Uhr ein Festumzug ausrichten - unter dem diesjährigen Motto "Zont hon mer's WIDDER".

Dillstädt

Am 2. März ab 14:11 Uhr feiern Karneval-Fans in Dillstädt im Kreis Schmalkalden-Meiningen mit einem Umzug. Danach geht es weiter mit "Halli Galli".

Floh-Seligenthal

Der große Faschingsumzug des Flöher Kirmes- und Karnevalsvereins FKK findet in der 41. Saison des Vereins am 2. März ab 14:11 Uhr in Floh-Seligenthal im Kreis Schmalkalden-Meiningen statt.

Gräfinau

Der Umzug in Gräfinau im Ilm-Kreis zieht am 2. März ab 13:11 Uhr ab der LPG durch die Straßen von Gräfinau-Angstedt. Danach startet der Kinderfasching. Ausgerichtet wird nicht nur der Umzug von einem der ältesten Karnevalsvereine der Region.

Ilmenau

Der Faschingsumzug des IKK in Ilmenau am 2. März ab 14:11 Uhr startet wieder am Markt.

Sophie und die Teeniegarde v. Ilmenauer Karnevalklub IKK 1 min
Bildrechte: Lisa Wudy

Römhild

Im Kreis Hildburghausen findet in Römhild am 2. März ab 13:30 Uhr der große Umzug statt. Es gibt dabei auch Tanz und eine Prämierung.

Schalkau

In Schalkau im Kreis Sonneberg startet der Karnevalsumzug am 2. März ab 14 Uhr als einer von mehreren Programmpunkten an dem Tag. So ist auch ein Kinderfasching geplant.

Sonneberg

Auf den Straßen von Sonneberg wird am Dienstag richtig gefeiert. Der Karnevalsumzug findet am Dienstag, dem 4. März, ab 14 Uhr statt. Auf dem Piko-Platz und am Rathaus werden Stände aufgebaut.

Stadtilm

In Stadtilm im Ilm-Kreis geht's am 1. März ab 13:11 Uhr ab dem Marktplatz los mit dem Faschingsumzug des SSC.

Themar

Wer sich am 2. März um 15:11 Uhr im Landkreis Hildburghausen am Klubhaus in Themar einfindet, kann Teil des diesjährigen Umzugs werden.

Viernau

Viernau, einem Ortsteil von Steinbach-Hallenberg im Landkreis Schmalkalden-Meiningen, wartet gleich mit drei Umzügen zur Fünften Jahreszeit auf: Am 1. März ab 19 Uhr startet der Fackelumzug. Am 2. März Februar ab 14 Uhr ist der große Festumzug geplant und am 3. März, ebenfalls ab 14 Uhr der Rosenmontagsumzug.

Wasungen

Karneval wird in Wasungen schon seit über 500 Jahren gefeiert. In dem Ort Wasungen im Kreis Schmalkalden-Meiningen startet einer der bekanntesten Festumzüge am 1. März ab 14:11 Uhr mit rund 1.500 Narren und Närrinnen und rund 100 Bildern. Bereits am 26. Februar ab 18:11 Uhr gibt es einen Fackelumzug ab der Narrenburg und am 28. Februar an 14:11 Uhr gibt es den Umzug des Kindergartens und der Schulen.

Auch in diesem Jahr gibt es laut Landratsamt zum Wasunger Karneval Sonderzüge zwischen Meiningen und Schmalkalden. Züge fahren dann auch noch nach Mitternacht.

Faschingsumzüge in Westthüringen

Catterfeld

In Catterfeld bei Georgenthal im Kreis Gotha findet ab 14 Uhr der Rosenmontagsumzug des FCC Faschingsclub Catterfeld/Altenbergen am 3. März statt.

Dermbach

Der Dermbacher Carnevalsclub feiert im Wartburgkreis unter dem Motto "Karneval im Tullifeld" am 2. März ab 14 Uhr seinen Karneval mit einem Umzug.

Dippach

Dippacher Karnevalisten kommen am 3. März ab 15 Uhr beim Rosenmontagsumzug in dem Ortsteil von Werra-Suhl-Tal im Wartburgkreis auf ihre Kosten.

Friemar

Am 2. März feiert der Friemarer Carneval Verein seinen Rosensonntagsumzug.

Geisa

Am 23. Februar ziehen ab 14:01 Uhr Karnevalisten nicht nur des GKC durch Geisas Straßen. Im Anschluss findet in dem Ort im Wartburgkreis eine Party statt.

Georgenthal

In Georgenthal wird am 1. März ab 14:11 Uhr feierlich durch die Straßen gezogen.

Treffurt

Der Karnevalsumzug in Treffurt im Wartburgkreis am 2. März beginnt um 14:11 Uhr und endet vor der Normannsteinhalle. Dort kann im Anschluss an den Umzug weitergefeiert werden. Am Tag danach, dem Rosenmontag am 3. März, kommen junge Karnevalisten beim Kinderumzug um 14:11 Uhr mit anschließendem Kinderkarneval auf ihre Kosten.

Drei Männer vom Treffurter Carneval Verein 1 min
Bildrechte: MDR/Claudia Götze

Vacha

Der größte Rosenmontagsumzug im Werratal findet am 3. März ab 14:11 Uhr in Vacha statt.

Wenn Sie weitere Karnevalsumzüge melden wollen, schreiben Sie uns gern über unser Kontaktformular.

MDR (rom)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Johannes und der Morgenhahn | 26. Januar 2024 | 05:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/6ba574d4-7375-4d5c-841e-b82803322ac7 was not found on this server.

Mehr aus Thüringen

Fohlen, Pferd und Menschen in einem Stall 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Skabis-Milbe 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk