Leipzig Marathon am Sonntag: Mehr als 10.000 Läufer und zahlreiche gesperrte Straßen
Hauptinhalt
12. April 2025, 09:00 Uhr
Für den Leipzig-Marathon haben die Veranstalter einen Teilnehmerrekord gemeldet. Rund 11.800 Läufer aus knapp 90 Länder haben sich demnach für die verschiedenen Distanzen angemeldet. Das sind 30 Prozent mehr als im Vorjahr. Damals 2024 hatten sich demnach mit 9.000 Läuferinnen und Läufern mehr als in Vor-Coronazeiten für den Frühjahrsklassiker angemeldet. Die Strecke in diesem Jahr führt unter anderem durch den Südosten, Lindenau sowie durch das Stadtzentrum.
Mitlaufen beim 47. Leipzig Marathon
- Anmeldung: Die Online-Anmeldung ist geschlossen, Nachmeldungen sind bei der Laufmesse (Uni Campus Jahnallee 59) möglich.
- Strecken: Marathon, Halbmaraton, Zehn-Kilometer-Lauf, vier Kilometer Laufen/Walken, vier Kilometer Schülermarathon, 600 Meter Kinderlauf
- Startzeit: Der große Marathon startet Sonntagmittag für Frauen um 13:30 Uhr, für Männer um 13 Uhr.
Quelle: Stadtsportbund Leipzig
Wie die Stadt mitteilte, ist die gesamte Laufstrecke von 9 bis 16 Uhr gesperrt. Vielerorts gebe es weitere Straßensperrungen und Halteverbote. Eine großräumige Umleitung sei ausgeschildert. Auch die Leipziger Verkehrsbetriebe melden im Internet zahlreiche von Umleitungen betroffene Straßenbahn- und Buslinien.
Erste Straßen ab Sonnabend gesperrt
Den Angaben nach gibt es vier Schleusen, beispielsweise in der Kurt-Eisner-Straße/Arthur-Hoffmann-Straße oder in der Oststraße/Prager Straße. Die Anfahrt zum Universitätsklinikum Liebigstraße und zur Notfallaufnahme Paul-List-Straße sei gewährleistet. Bereits am Sonnabend soll gegen 18 Uhr der gesamte Bereich um das Stadion "Arena Leipzig" gesperrt werden.
MDR (rkr/wim)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalreport | 11. April 2025 | 16:30 Uhr