Läufer sind beim 51. GutsMuths-Rennsteiglauf 2024 auf der Marathon-Strecke entlang des Rennsteigs unterwegs.
Der Rennsteiglauf ist einer der Kult-Läufe in Europa. Bildrechte: picture alliance/dpa | Michael Reichel

Crosslauf Rennsteiglauf 2025 - Alle Infos zu Anmeldung und Strecken

25. März 2025, 09:36 Uhr

Am 17. Mai 2025 wird der 52. Gutsmuths-Rennsteiglauf im Thüringer Wald ausgetragen. Alles zur Anmeldung, den Strecken und Übernachtung hier.

Anfang März haben sich mehr als 13.000 Läufer und Läuferinnen für den kommenden Rennsteiglauf angemeldet. Voranmeldeschluss ist der 31. März.

Die meisten Rennsteigläufer haben sich für den Halbmarathon von Oberhof aus angemeldet. Dort wurden mehr als 5.500 Startplätze vergeben. Beim Marathon ab Neuhaus am Rennweg sind es knapp 2.700.

Marcel Bräutigam jubelt im Ziel nach seinem Sieg mit Sohn Leon.
Marcel Bräutigam dominierte den Supermarathon 2024. Bildrechte: IMAGO / Funke Foto Services

Wann findet der Rennsteiglauf 2025 statt?

Am Samstag, 17. Mai 2025, ist es wieder soweit. Dann treffen sich tausende Laufbegeisterte zu Europas größtem Crosslauf. Startschuss für die ersten Läufe ist um 6 Uhr in der Wartburgstadt Eisenach.

Wann startet wo welcher Lauf?

  • 6 Uhr: Supermarathon von Eisenach nach Schmiedefeld (73,9 Kilometer)
  • 7:30 Uhr: Halbmarathon von Oberhof nach Schmiedefeld (21,4 Kilometer)
  • 8:00 Uhr: Nordic Walking Tour von Oberhof nach Schmiedefeld (21,2 Kilometer)
  • 8:50 Uhr: Wanderung von Oberhof nach Schmiedefeld (17 Kilometer)
  • 9 Uhr: Marathon von Neuhaus nach Schmiedefeld (42,26 Kilometer)
  • 9:10 Uhr: Marathon Wanderung und Nordic Walker von Neuhaus nach Schmiedefeld (42,2 Kilometer)
  • 9:20 Uhr: Viertel-Wandermarathon von Neuhaus nach Neuhaus (10,5 Kilometer)
  • 9:05 Uhr: Junior Cross von Schmiedefeld nach Schmiedefeld (1,1 bis 7,2 Kilometer)

Ziel aller Läufe ist Schmiedefeld, dort stehen Duschen bereit. Ziel des Viertel-Wandermarathons ist Neuhaus.

Wer am Supermarathon, Marathon, Halbmarathon oder der Marathon-Wanderung teilnimmt, darf sich auf das traditionelle Kloßessen am Abend vor dem Start freuen. Das ist für die Läufer und Läuferinnen inklusive. Auf der Strecke stillen der legendäre Haferschleim, Brühe oder deftige Schmalzbrote den Hunger.

Absperrungen und Tor für den Rennsteiglauf
Das Ziel aller Qualen: Schiedefeld mit dem roten R-Tor. Bildrechte: MDR/Lutz Gerlach

Bustransfer zu den Startorten

Die Organisatoren stellen einen umfangreichen kostenfreien Transfer zu den Startorten und nach dem Lauf auch für den Rückweg bereit. Für den Gepäcktransport stehen Fahrzeuge der Deutschen Post in der Nähe der Starts bereit.

Was mache ich, wenn ich doch nicht teilnehmen kann?

Es besteht laut Teilnahmebedingungen kein Anspruch auf Erstattung der Teilnahmegebühr. Das gilt sowohl für Nichtantritt als auch für Läufer, die krankheitsbedingt nicht an den Start gehen können. Auch eine Gutschrift für das nächste Jahr gibt es nicht. Die Umschreibung der Startnummer auf einen anderen Teilnehmer ist nicht möglich.

Wo kann ich übernachten?

Mehrere Hotels in den jeweiligen Startregionen und im naheliegenden Umland sind auf Gäste eingestellt. Gemeinschaftsunterkünfte gibt es in Eisenach, Schmiedefeld Neuhaus am Rennweg

MDR (dvs)

Mehr zum Kult-Volkslauf

Leidenschaft Rennsteiglauf - Geschichte einer Legende 29 min
Leidenschaft Rennsteiglauf - Geschichte einer Legende Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 17. Mai 2025 | 06:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/4211b7ba-053d-4929-a828-d97992e41c54 was not found on this server.

Mehr aus Thüringen

Innenhof Goethehaus 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 31.03.2025 | 20:51 Uhr

Das Goethe-Haus in Weimar wird vorerst nicht vollständig saniert Grund sind laut Klassik-Stiftung zu wenig Fördermittel des Bundes. Statt 30 Millionen Euro würden zunächst nur 13 Millionen Euro fließen.

MDR FERNSEHEN Mo 31.03.2025 19:00Uhr 00:22 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-goethe-haus-sanierung-foerdergeld-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video