Saisonstart Parkeisenbahn Dresden feiert 75. Jubiläum
Hauptinhalt
13. April 2025, 07:00 Uhr
Die Dresdner Parkeisenbahn fährt ab Sonntag wieder durch den Großen Garten. In der 75. Saison verkehren die kleinen Züge nach Angaben des Schlösserlandes Sachsen bis Ende Oktober jeweils mittwochs bis sonntags. Die Wagen werden von zwei Elektro-Loks gezogen. Bei guter Witterung kommt an Wochenenden und Feiertagen eine der Dampfloks zum Einsatz.
Hier lernen Kinder und Jugendliche, wie Eisenbahn geht
Die fünf Bahnhöfe wurden nach Angaben der Schlösserverwaltung neu gestrichen und umgestaltet, auch die jungen Eisenbahner tragen neue Uniformen.
170 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren lernen bei der Parkeisenbahn in ihrer Freizeit, wie ein Eisenbahnbetrieb technisch und organisatorisch funktioniert. Sie sind dabei etwa Zugbegleiter, Fahrdienstleiter oder verkaufen Tickets.
Große Pläne für Anfang Juni und September
Zum 100. Geburtstag der beiden Dresdner Dampfloks "Lisa" und "Moritz" am 6. und 7. September dampfen beide Kleinbahnen durch den Großen Garten - zusammen mit einer dritten Dampflok gleicher Bauart, die dafür extra aus Leipzig anreisen wird.
Zuvor wird am 1. Juni der Gründungstag der Parkeisenbahn zusammen mit dem Förderverein mit einem Kinderfest begangen.
Über 200.000 Gäste pro Jahr
Während ihrer Betriebszeit bis in den Oktober transportiert die Parkeisenbahn jährlich über 200.000 Gäste auf einer 5,6 km langen Strecke. Finanziell unterstützt wird die Parkeisenbahn aus Kulturfördermitteln der Landeshauptstadt Dresden.
DDR: Erste Pioniereisenbahn nach sowjetischem Vorbild
Die 1950 in Betrieb genommene Schmalspurbahn ist eine der ältesten ihrer Art in Deutschland und war die erste Pioniereisenbahn nach sowjetischem Vorbild in der DDR.
MDR (sme/bok)/dpa
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR SACHSENSPIEGEL | 13. April 2025 | 19:00 Uhr