Fotos Friedhofspension Pesterwitz
In Pesterwitz können Pilger auf dem örtlichen Friedhof übernachten. Bildrechte: MDR/Boris Karacincev

Jakobsweg in Sachsen Eine Nacht auf dem Friedhof - Pilgerherberge in Pesterwitz bietet besondere Ruhe

12. April 2025, 17:00 Uhr

Inmitten der sächsischen Ortschaft Pesterwitz bei Dresden und direkt hinter der St. Jakobuskirche verbirgt sich ein außergewöhnlicher Ort für eine Übernachtung: eine Pilgerherberge auf dem Friedhof. Thomas Grän, der Herbergsvater, hat aus einer ehemaligen Aussegnungshalle eine ungewöhnliche, aber stimmungsvolle Unterkunft geschaffen.

"Tritt ein, du müder Wandersohn. Sechs gute Betten warten schon. Ruhe aus, Haupt und Glieder, du brauchst sie morgen wieder." Mit diesen Versen begrüßt ein kleines Schild an der Tür die Pilgerinnen und Pilger, die in Pesterwitz bei Dresden eine Pause auf ihrem Weg einlegen möchten. Geschrieben hat sie Thomas Grän, der Herbergsvater und Kirchenvorstand der Gemeinde.

Ein Mann steht auf einem Friedhof 2 min
Bildrechte: MDR
2 min

MDR FERNSEHEN Fr 11.04.2025 08:52Uhr 01:46 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/freital-pirna/video-pilgerherberge-friedhof-jakobsweg-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Zwei Räume für sechs Gäste

Das einstöckige Gebäude, das heute als Pilgerherberge am sächsischen Jakobsweg dient, bietet in zwei Räumen Platz für sechs Gäste. Die Fenster blicken direkt auf die Gräber, und obwohl der Gedanke an eine Nacht auf dem Gottesacker zunächst befremdlich erscheinen mag, berichten Gäste von einer ganz besonderen Atmosphäre der Ruhe und Besinnung.

Fotos Friedhofspension Pesterwitz
In den beiden Doppelstockbetten können bis zu sechs Gäste schlafen. Bildrechte: MDR/Boris Karacincev

"Es ist nicht völlig still, schließlich sind wir mitten im Ort", erzählt Grän. "Aber es ist eine andere Art von Ruhe. Viele genießen diesen Blick in das Osterzgebirge, dieses kleine Stück Ewigkeit bis zum Horizont." Für ihn hat der Ort auch etwas Philosophisches: "Vor der Friedhofsmauer kann ich noch was verändern, hinter der Friedhofsmauer nicht mehr."

Fotos Friedhofspension Pesterwitz
In der Pension sind die Gäste umgeben von Grabsteinen, Urnen und Grün. Bildrechte: MDR/Boris Karacincev

Vor der Friedhofsmauer kann ich noch was verändern, hinter der Friedhofsmauer nicht mehr.

Thomas Grän Herbergsvater in Pesterwitz

Ein Kreis hat sich geschlossen

Grän selbst ist noch nie den Jakobsweg gegangen, sieht aber Parallelen zwischen seiner früheren Jugend als Tramper und dem Pilgerleben. "Wir wussten nie, wie weit wir kommen, wo wir schlafen werden. Aber das beste Schlafgefühl hatten wir immer an Friedhofsmauern - warm, ruhig und geschützt."

Fotos Friedhofspension Pesterwitz
Mit Beginn der warmen Jahreszeit kommen wieder mehr Pilger auf den Pesterwitzer Friedhof. Bildrechte: MDR/Boris Karacincev

Diese persönlichen Erfahrungen hätten schließlich zur Idee geführt, im Jahr 2013 eine Herberge auf dem Friedhof einzurichten. Ein Kreis, der sich für Grän auf besondere Weise geschlossen hat, wie er sagt.

Die Herberge ist heute ein Ort der Einkehr für Wanderer, Pilger und Sinnsuchende gleichermaßen.

Mehr zum Thema

#hinREISEND - Pilgern auf dem Jakobsweg 22 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Holzschild Pilgerweg, Jakobmuschel und Pilgerstab 3 min
Bildrechte: IMAGO / Hanke
3 min

Thomas Grän von der St. Jakobuskirche in Pesterwitz ist Herbergsvater einer Friedhofspension. Wie kann man sich das vorstellen? Henriette Schmidt hat mit ihm über seine Herberge und das Pilgern gesprochen.

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mo 07.04.2025 10:10Uhr 03:19 min

https://www.mdr.de/sachsenradio/audio-pilgern-sachsen-friedhofspension-pesterwitz-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

MDR (ben/rha)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Der Tag | 07. April 2025 | 10:10 Uhr

Mehr aus Dresden und Radebeul

Mehr aus Sachsen