Die Leipziger Buchmesse hat vom 27. bis zum 31. März 2025 viel Neues für Kinder, Jugendliche und Familien zu bieten (Archivbild). 7 min
Der Erstklässler Tjarko liest in einem Buch an einer orangefarbenen Wand mit der Aufschrift "Lese Bude" auf der Leipziger Buchmesse Bildrechte: picture alliance / dpa | Peter Endig
7 min

Mehr Drachen, Hexen und erste Liebe: Das Angebot für Kinder- und Jugendliteratur auf der Leipziger Buchmesse wächst. In diesem Jahr wird es zwei Messehallen einnehmen. Direktorin Astrid Böhme im Gespräch mit Ole Steffen

MDR KULTUR - Das Radio Do 06.02.2025 07:30Uhr 06:33 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/leipzig-leipzig-land/leipzig-buchmesse-kinder-jugend-buecher100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Kinder- und Jugendliteratur Leipziger Buchmesse vergrößert Angebot für junge Leser

06. Februar 2025, 07:59 Uhr

Drachen, Hexen und erste Liebe: Das Angebot für Kinder- und Jugendliteratur auf der Leipziger Buchmesse wächst. Statt wie bisher nur eine, nimmt es in diesem Jahr zwei Messehallen ein. Das hat vor allem logistische Gründe. Direktorin Astrid Böhmisch erklärt MDR KULTUR was sonst noch getan wird, um den Besuch auf der Buchmesse möglichst positiv zu gestalten.

  • Auf der Leipziger Buchmesse wird die Literaturauswahl für Kinder und Jugendliche vergrößert.
  • Auch aus dem New Adult Genre sind bekannte Autoren auf der Messe vertreten, darunter Autorin Tami Fischer.
  • In diesem Jahr wird es außerdem eine Audiowelt geben, um Hörbücher und Podcasts zu integrieren.

Die Kinder- und Jugendliteratur findet man auf der Leipziger Buchmesse dieses Jahr in gleich zwei Messehallen. Das Angebot wurde ausgeweitet, um den hohen Besucherzahlen gerecht zu werden, bestätigte Astrid Böhmisch, die Direktorin der Leipziger Buchmesse. Die Erweiterung soll ein positives Besuchserlebnis für Gäste sicherstellen.

Kinder sitzen lesend in einer Buchhandlung.
Kinderbuch- und Indepentent Kinderbuchverlage findet man auf der Leipziger Buchmesse dieses Jahr in Halle 5. Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Waltraud Grubitzsch

Junge Zielgruppe auf der Leipziger Buchmesse

Das Publikum der Leipziger Buchmesse sei sehr jung, so Böhmisch im Gespräch mit MDR KULTUR. Die Hälfte der Gäste sei unter 30 Jahren alt – für viele Verlage biete das eine gute Chance, ihr Angebot im Kinder- und Jugendprogramm zu präsentieren. Trotzdem bilde die Erweiterung keinen Markttrend ab.

Eine blonde Frau in schwarzer Jacke lächelt in die Kamera, im Hintergrund verschwommen eine weitläufige Halle, die Glashalle der Leipziger Messe.
Astrid Böhmisch ist seit vergangenem Jahr Direktorin der Leipziger Buchmesse. Bildrechte: MDR/Joachim Blobel

Der zusätzliche Raum biete vor allem logistische Vorteile. Aus einem ähnlichen Grund wurde auch das New Adult-Genre auf verschiedene Hallen verteilt: Man könne Besucherströme lenken, Sicherheit gewährleisten und Wartezeiten angenehmer gestalten.

Bücherstapel vor Logo der Leipziger Buchmesse.
Im vergangenen Jahr besuchten rund 283 Gäste die Leipziger Buchmesse. Bildrechte: MDR/Collage/Colourbox.de/dpa

New Adult Bücher als Einstieg in andere Genres

Dabei verfolge man in Leipzig auch ein inhaltliches Konzept, sagte Böhmisch MDR KULTUR. Man betrachte das New Adult-Genre unter dem Aspekt der Integration. Dass die Angebote auf verschiedene Hallen verteilt sind, soll den Austausch zwischen Fans von verschiedenen Genres anregen: "Wir glauben sehr an das zufällige Entdecken. Wir sind als Leipziger Buchmesse ein Ort, wo das perfekt gelingen kann."

Wir glauben sehr an das zufällige Entdecken.

Astrid Böhmisch Direktorin der Leipziger Buchmesse

Und, ein weiterer Bereich soll auf der Buchmesse integriert werden: Die Welt der Audioangebote. Mit der neuen "Audiowelt" sollen auch Fans von Hörbüchern und Podcasts angesprochen werden. Denn auch diese Angebote seien Teil der Lesefamilie, erklärt Böhmisch.

Nominierungenen für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2025

Wer sich für Kinder- und Jugendliteratur interessiert, kann in Leipzig nicht nur auf der Buchmesse stöbern, sondern sich auch gleich Informationen zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2025 einholen. Auf der Buchmesse werden nämlich die Nominierungen bekanntgegeben. Der Preis zeichnet herausragende Kinder- und Jugendliteratur aus und ist mit insgesamt 72.000 Euro dotiert.

Die Leipziger Buchmesse steht in diesem Jahr unter dem Motto "Worte bewegen Welten". Sie findet vom 27. bis 30. März in Verbindung mit dem Lesefest "Leipzig liest" und der Manga-Comic-Con statt. Gastland ist in diesem Jahr Norwegen, Prinzessin Mette-Marit wird zu Gast sein.

Quellen: MDR KULTUR, Leipziger Buchmesse, epd; redaktionelle Bearbeitung: az

Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | 06. Februar 2025 | 07:30 Uhr

Mehr aus Leipzig, dem Leipziger Land und Halle

Mehr aus Sachsen