Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Eine neue Schau im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig macht die eigenen Bestände und deren Herkunft zum Thema. Dabei geht es vor allem um NS-Raubgut.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 23.10.2024 10:15Uhr 03:00 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bei der Oberbürgermeisterwahl in Halle haben Egbert Geier (SPD) und Alexander Vogt (parteilos) am Sonntag die meisten Stimmen bekommen. Jetzt gibt es am 23. Februar eine Stichwahl.
Die Polizei in Halle ist zuletzt verstärkt gegen Straßenkriminalität am Riebeckplatz vorgegangen – offenbar mit Erfolg. Ein Scherpunkt ist der Kampf gegen Drogenkriminalität.
Bei einem Feuer im Saalekreis sind tonnenweise Kunststoff abgebrannt. Wieso der Plastikmüll in Flammen stand, ist noch unklar.
Die Leipziger Hochschule für Musik und Theater beendet ihre Schauspiel-Ausbildung am nt Halle. Warum die Studierenden in Zukunft in Köln auf ihre Karriere vorbereitet werden sollen, berichtet Wolfgang Schilling.
MDR KULTUR - Das Radio Do 06.02.2025 17:10Uhr 04:29 min
Kultur
Die Leipziger Hochschule für Musik und Theater beendet ihre Schauspiel-Ausbildung am nt Halle. Warum die Studierenden in Zukunft in Köln auf ihre Karriere vorbereitet werden sollen.
Der Bund lässt in Halle das Zukunftszentrum Deutsche Einheit bauen. Es soll Museum, Forschungsstandort und Ort für Dialog sein. Ein Neubau für 200 Millionen Euro ist geplant. 2030 soll es eröffnet werden.
Die ägyptische Künstlerin Iman Issa ist Preisträgerin des Ernst-Rietschel-Kunstpreises für Skulptur. Damit verbunden ist eine Ausstellung im Albertinum in Dresden. Am Samstag eröffnet die Schau "Das Spiel".
Politische Meinungen nicht nur durchklicken, sondern auch mit echten Menschen ins politische Gespräch kommen: Das ist der Ansatz des analogen Wahl-O-Maten. Am Freitag erlebte er seine Premiere in Dresden.
An der TU Bergakademie Freiberg wird an der Besiedelung des Monds geforscht. Über die Europäische Raumfahrt Organisation wirken die Forscher so auch bei der geplanten ARTEMIS Mission der NASA mit.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 07.02.2025 19:00Uhr 02:29 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
"Tanz mal!" ist ein Projekt der Palucca Hochschule für Tanz und der Semperoper Education, das es schon seit Jahren gibt. Hier wird Tanz mit Pädagogik verbunden. Gut angekommen ist das Projekt auch in Kleinwachau.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 07.02.2025 19:00Uhr 02:15 min
Sachsen ist in einigen Branchen die Heimat von Weltmarktführern. So ist es auch in der Messtechnik vor allem gebraucht in Solar- und Windparks. Im Erzgebirge baut die Firma "Gantner Instruments" die Regeltechnik.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 07.02.2025 19:00Uhr 02:32 min
Noch ist die Motorradsaison noch nicht da, doch bei der Motorradmesse in Leipzig findet man die Fahrer, die auf sie warten. Die Enthusiasten finden bei der Messe bereits jetzt neue Modelle – aber auch alte Optik.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 07.02.2025 19:00Uhr 01:55 min