Wasser für Chipindustrie Grundstein für neue Filterhalle im Wasserwerk Dresden-Hosterwitz gelegt

07. März 2025, 20:06 Uhr

Im Wasserwerk Dresden-Hosterwitz ist am Freitagvormittag der Grundstein für eine neue Filterhalle gelegt worden. Sachsenenergie will damit künftig mehr Wasser aus der Elbe als Trinkwasser für die Dresdner Bürger aufbereiten. Zudem sei der Bau zunächst notwendig, um den wachsenden Bedarf der Chip-Industrie im Dresdner Norden zu decken, bis das geplante Flusskraftwerk Kaditz 2030 in Betrieb gehe. Die Filterhalle in Hosterwitz soll Ende 2026 fertig sein. Sachsenenergie investiert nach eigenen Angaben knapp 100 Millionen Euro in diesen Standort.

Blick auf eine Baustelle
Ab sofort drehen sich hier auf dem Gelände des Wasserwerkes in Dresden-Hosterwitz die Kräne. Bis Ende 2026 soll die Filterhalle fertig sein. Bildrechte: Oliver Killig für Sachsenenergie

MDR (sth/ahi)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Dresden | 07. März 2025 | 13:30 Uhr

Mehr aus der Region Dresden

Zwei Personen stehen in einem Ausstellungsraum, in dem unzählige Glühbirnen hängen. 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr aus Sachsen

Fans des 1. FC Saarbrücken mit riesigen Bannern auf einer Tribüne 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK