Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das Ibug-Festival findet 2ß24 in Riesa statt. Kunstschaffende aus aller Welt haben ein altes Industriegebäude zur Leinwand gemacht – und dabei Bemerkenswertes geschaffen, wie Reporterin Eva Gaeding beobachtet.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 30.08.2024 06:00Uhr 03:55 min
Infos zur Sendung
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wissen
Mit der ersten Ausstellung wird am Samstag in Riesa die Elbland Kunsthalle eröffnet. Auf die Beine gestellt hat sie ein Verein, der das denkmalgeschützte Objekt vor dem Abriss rettete und noch viel vorhat in der Stadt.
Auf der Bahnstrecke zwischen Dresden und Leipzig beginnt ein neuer Bauabschnitt. Das hat vor allem Auswirkungen auf den RE50 und die ICE-Züge. Bis Juni kommt es zu Ausfällen und Umleitungen.
Sachsen
Ein 61 Jahre alter Mann soll in Riesa ein arabisches Restaurant beschädigt und eine Nazi-Parole gerufen haben. Nun droht ihm eine Geldstrafe von 3.000 Euro.
Sachsens Obst- und Weinbauern hoffen in diesem Jahr auf mildes Wetter und eine gute Ernte. Heizdrähte oder Frostkerzen mussten die Erzeuger in diesem Frühjahr bislang nicht einsetzen.
Der kleine Kindergarten des Ortsteiles Rodersdorf der Vogtland-Gemeinde Weischlitz steht im Finale des bundesweiten Wettbewerbs "Forscher-Füchse. Es winkt ein Preisgeld von 45.000 Euro
Ein Rentner aus Plauen überweist rund 95.000 Euro an Betrüger; ein Zwickauer eine fünfstellige Summe. Die Polizei warnt erneut vor unseriösen Investmentangeboten mit hohem Gewinnversprechen aus dem Internet.
Nachrichten
Nach einer Umfrage wünschen sich 16 Prozent eine Bestattung im Bestattungswald. Über 200 solcher Wälder gibt es inzwischen in Deutschland. So auch am Schladitzer See.
Der "Oberlausitzer Bergweg" bekommt im Westen der Lausitz Konkurrenz: Dort ist ein Wanderpfad als Qualitätswanderweg eingestuft worden. Bei Königsbrück lockt der "Gräfenhainer Wanderschuh". Die Saison ist eröffnet.
Im November 2024 war der Schock in Bad Schandau groß: Die Elbbrücke wurde gesperrt, galt als einsturzgefährdet. So schlimm ist ihr Zustand offenbar nicht. Ein Brückenexperte hält gar eine Reparatur für diskussionswürdig.