Habe und Gut verloren Stadt bittet nach Wohnhausbrand von Hohburkersdorf um Spenden
Hauptinhalt
23. Februar 2025, 17:00 Uhr
Nach dem verheerendem Wohnhausbrand im Hohnsteiner Ortsteil Hohburkersdorf in der Sächsischen Schweiz hat die Stadtverwaltung jetzt ein Spendenkonto für die betroffene Familie eingerichtet. Bei dem Feuer am 17. Februar war das etwa 300 Jahre alte Wohnhaus bis auf die Grundmauern niedergebrannt.
Die Bewohner des Einfamilienhauses, ein Ehepaar im Rentenalter, konnten sich selbst retten, verloren in den Flammen aber alle Habseligkeiten. Der 66-Jährige und seine zwei Jahre ältere pflegebedürftige Frau sind vorübergehend bei Bekannten untergekommen.
Stadt bittet um Spenden
Die Stadtverwaltung Hohnstein sucht Spenden jeder Art, die den Betroffenen helfen. Zudem bemühe man sich auch um Wohnraum, hieß es. Hilfsangebote werden per Mail an stadt@hohnstein.de entgegengenommen. Zudem hat die Stadt ein Spendenkonto eingerichtet.
Der genaue Sachschaden ist noch nicht beziffert. Die Polizei ermittelt weiterhin zur Brandursache.
MDR (lam/Daniel Förster)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Dresden | 18. Februar 2025 | 06:30 Uhr