Eissport Wegen Defekt: Weißwasser beendet vorzeitig Saison in der Eisarena

26. März 2025, 16:14 Uhr

Die Stadt Weißwasser muss vorzeitig die Saison in der Eisarena beenden. Wie das Rathaus bestätigte, ist der Grund für das plötzliche Saisonende ein technischer Defekt in der Eisbereitungsanlage.

Eisarena Weißwasser 1 min
Bildrechte: IMAGO / Andreas Franke
1 min

Die Stadt Weißwasser musste vorzeitig die Saison in der Eisarena beenden. Der Grund dafür ist ein technischer Defekt in der Eisbereitungsanlage. MDR-Reporter Lutz Günther mit den Einzelheiten.

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 26.03.2025 14:52Uhr 00:53 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/bautzen/goerlitz-weisswasser-zittau/audio-eisarena-weisswasser-defekt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Eine Leitung im sekundären Kühlreislauf sei undicht geworden, hieß es. Um Schäden an den Pumpen zu vermeiden, habe man entschieden, die Anlage abzuschalten. Auf die Lausitzer Füchse hat das keine Auswirkungen: Die Saison für die Eishockeymannschaft sei beendet, so Pressesprecher Frank Budszuhn.

Auswirkungen für Nachwuchs der "Füchse"

Allerdings betrifft es den Nachwuchsbereich. Dort werde nun überlegt, die jungen Spieler vorrübergehend in Niesky zu trainieren. Auch das öffentliche Eislaufen, Trainingszeiten für Sportvereine und Schulklassen und mögliche Veranstaltungen auf dem Eis müssen entfallen. Die Reparatur soll in den nächsten Wochen erfolgen, so dass die neue Eissaison ab Herbst regulär starten kann.

MDR (lgu/jwi)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Bautzen | 26. März 2025 | 11:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/74200f94-2f65-4ef3-8ed2-951716b02076 was not found on this server.

Mehr aus Görlitz, Weisswasser und Zittau

Mehr aus Sachsen

Eine junge Frau zeigt ein kleines Sortiment von Weckern aus DDR-Produktion mit Video
Wecker von heute stellen meistens automatisch auf Sommer- oder Winterzeit um. Bei diesen Weckern aus DDR-Produktion im Uhrenmuseum Ruhla musste man noch selbst die Zeit umstellen. Bildrechte: picture-alliance/ZB/Martin Schutt