Energieversorgung 5.700 Haushalte von Stromausfall in Görlitz betroffen

26. März 2025, 16:07 Uhr

Am Mittwochvormittag kam es zu einem kurzzeitigen Stromausfall in Görlitz und Umgebung. Betroffen waren laut dem Netzbetreiber SachsenNetze von 10:04 Uhr bis 10:12 Uhr neben "einzelnen Gebieten" im Görlitzer Stadtgebiet auch Girbigsdorf, Ebersbach, Gersdorf und Markersdorf.

Blick auf die Stadt an der polnischen Grenze. (Luftaufnahme mit Drohne)
Görlitz ist mit oder ohne Strom schön anzusehen. (Archivbild) Bildrechte: picture alliance/dpa | Robert Michael

Im betroffenen Netzabschnitt der Stadtwerke Görlitz waren 33 Umspannstationen in den Stadtteilen Innenstadt, Altstadt, Nikolaivorstadt, Rauschwalde und Königshufen betroffen. Das teilte eine Sprecherin der Stadtwerke mit. Rund 5.700 Haushalte waren demnach vorübergehend ohne Strom.

Die Ursache des Stromausfalls

Die Ursache des Stromausfalls war laut SachsenEnergie eine Störung, die während planmäßiger Arbeiten an der Netzersatzanlage im Umspannwerk Görlitz auftrat.

Grafik - Regionalnachrichten Bautzen 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

MDR SACHSEN – Das Sachsenradio

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio 02:34 min

https://www.mdr.de/sachsenradio/nachhoeren/nachrichten/bautzen/audio-2897424.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

MDR (jwi)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Bautzen | 26. März 2025 | 15:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/29fc4bd3-1bae-4ff3-9031-75e0aef172a8 was not found on this server.

Mehr aus Görlitz, Weisswasser und Zittau

Mehr aus Sachsen

Eine junge Frau zeigt ein kleines Sortiment von Weckern aus DDR-Produktion mit Video
Wecker von heute stellen meistens automatisch auf Sommer- oder Winterzeit um. Bei diesen Weckern aus DDR-Produktion im Uhrenmuseum Ruhla musste man noch selbst die Zeit umstellen. Bildrechte: picture-alliance/ZB/Martin Schutt