Extremismus Neuer Höchststand bei Zahl der Reichsbürger in Sachsen
Hauptinhalt
05. Februar 2025, 15:13 Uhr
Die Zahl der Reichsbürger und Selbstverwalter in Sachsen ist wieder gestiegen. Wie aus Zahlen des Sächsischen Landesamtes für Verfassungsschutz hervorgeht, wurden vergangenes Jahr rund 3.100 Personen in Sachsen der Szene zugeordnet - das sind 100 mehr als noch im Jahr 2023. Ende 2022 hatte die Zahl bei 2.500 Personen gelegen. Damit ist die Zahl der Reichsbürger und Selbstverwalter in Sachsen seit 2020 kontinuierlich gestiegen.
Aus einer Antwort des Justizministeriums aus einer Anfrage von Juliane Nagel (Die Linke) geht hervor, dass im Jahr 2024 in Sachsen insgesamt 444 Ermittlungsverfahren gegen Personen aus der Szene der Reichsbürger und Selbstverwalter geführt wurden. Die Verfahren beziehen sich auf 240 Personen. Mit 103 und 99 Verfahren gab es die meisten Fälle in Dresden und Leipzig. Mit Insgesamt 60 Fällen stellt der Straftatbestand der Nötigung dabei den häufigsten Grund für die Verfahren dar, gefolgt von Beleidigungen mit 48 Fällen.
MDR (dpa/lew)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten | 05. Februar 2025 | 13:00 Uhr