Phishing Betrug mit TAN: Dresdnerin um 100.000 Euro gebracht

11. Februar 2024, 17:16 Uhr

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit bei mdr.de und in der MDR Aktuell App.

Eine 49 Jahre alte Dresdnerin ist durch Telefonbetüger um 100.000 Euro gebracht worden. Wie die Polizei mitteilte, schickten die Täter ihrem Opfer eine Nachricht auf ihr Handy und schrieben, dass ein TAN-Zertifikat für ihr Online-Banking abgelaufen wäre. Sie sollte laut der Nachricht über einen mitgeschickten Link ihre Bank-Zugangsdaten eingeben. Mit diesen Daten buchten die unbekannten Betrüger dann rund 100.000 Euro von dem Konto der Betroffenen ab.

Die Polizei gibt Tipps zum Schutz

Die Polizeidirektion Dresden rät aufgrund dieses Vorfalls zu Vorsicht. Ein Polizeisprecher sagte MDR SACHSEN, dass Skepsis bei solchen Nachrichten angebracht ist. Wenn einem etwas komisch vorkomme, kann sich jeder bei der Polizei melden. Zusammengefasst schreibt die Polizei Dresden:

  1. Seien Sie misstrauisch, wenn Sie derartige Nachrichten von unbekannten Nummern bekommen!
  2. Geben Sie am Telefon oder online keine persönlichen Kontodaten oder TAN-Nummern preis!
  3. Überweisen Sie kein Geld an unbekannte Konten!
  4. Halten Sie im Zweifelsfall Rücksprache mit Angehörigen und Vertrauenspersonen oder wenden Sie sich an die Polizei!

MDR (lev)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten | 11. Februar 2024 | 15:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/9ae6b319-28b3-468c-bc4b-366530a7d513 was not found on this server.

Mehr aus Dresden und Radebeul

Mehr aus Sachsen

Krabat Casting 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ein Mann steht in einem Gefängnistrakt. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 06.04.2025 | 11:10 Uhr

Schauspieler Jochen Stern ist mit 96 Jahren ins "Gelbe Elend" nach Bautzen zurückgekehrt. Dort erlebte er als Insasse den Häftlingsaufstand von 1950. Darüber erzählt er bei MDR SACHSEN - und über sein Leben danach.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 15:01Uhr 00:57 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/bautzen/video-zeitzeuge-ddr-erinnerungen-gelbes-elend-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein Mann sitzt in einer nachgebauten Gefängniszelle. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 06.04.2025 | 11:09 Uhr

Schauspieler Jochen Stern ist mit 96 Jahren ins "Gelbe Elend" nach Bautzen zurückgekehrt. Dort erlebte er als Insasse den Häftlingsaufstand von 1950. Darüber erzählt er bei MDR SACHSEN - und über sein Leben danach.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 15:01Uhr 01:13 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/bautzen/video-haeftlingsaufstand-ddr-erinnerung-gelbes-elend-102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein Mann sitzt vor Häusern im Miniaturmaßstab. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 06.04.2025 | 11:09 Uhr

Schauspieler Jochen Stern ist mit 96 Jahren ins "Gelbe Elend" nach Bautzen zurückgekehrt. Dort erlebte er als Insasse den Häftlingsaufstand von 1950. Darüber erzählt er bei MDR SACHSEN - und über sein Leben danach.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 15:00Uhr 00:50 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/bautzen/video-haeftlingsaufstand-ddr-erinnerung-gelbes-elend-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video