Sänger Roland Kaiser während eines Konzertes der Kaisermania im Rahmen der Filmnächte am Elbufer in Dresden
Mehrere Konzerte der Filmnächte 2024 wie die Kaisermania-Shows sind zum Start ausverkauft. Die Veranstalter legen auch 2024 Wert auf generationsübergreifende Veranstaltungen. (Archivbild) Bildrechte: imago images / Andreas Weihs

Highlights und Programm Klassiker und Neues: Bühne frei für die Filmnächte am Elbufer 2024 in Dresden

27. Juni 2024, 12:25 Uhr

  • Die Veranstalter haben ein Programm mit einer dreistelligen Anzahl an Filmen zusammengestellt.
  • Cineasten erwarten neben Konzerten viele Filmklassiker und Neues, nicht nur aus Hollywood.
  • Das Familienkino ist ein Angebot für die ganze Familie am Nachmittag.

Nicht nur die Fans von Roland Kaiser fiebern den Filmnächten vor der barocken Dresden-Kulisse entgegen. An diesem Donnerstag 21:30 Uhr startet das Open-Air-Event mit einem Film von Wim Wenders (Perfect Days). Rund 228.000 Cineasten und Musikfans kamen 2023. In diesem Sommer erwarten sie bis zum 1. September etwa 100 Filme auf der XXL-Leinwand am Königsufer. Hinzu kommen zwölf Konzerte mit Musiklegenden wie Deep Purple, Marius Müller-Westernhagen und Schlagersänger Roland Kaiser sowie der Band Deichkind und dem TikTok-Star Ayliva.

Zahlreiche Gäste der "Filmnächte am Elbufer" schauen auf eine Kinoleinwand. Im Hintergrund ist die Kulisse der Dresdner Altstadt mit der Kuppel der Kunstakedemie (l-r), der Frauenkirche, dem Hausmannsturm, der Hofkirche und der Semperoper zu sehen.
Mehr als 200.000 Kinofans und Konzert-Besucherinnen und -Besucher werden auch im Sommer 2024 bei den Filmnächten am Dresdner Elbufer erwartet. (Archivbild) Bildrechte: Toni Kretschmer

Mitternachtskino und "Dirty Dancing"

Mehrere Filmklassiker werden gezeigt wie "The Big Lebowksi" oder "Thelma & Louise", dazu mit "Poor Things" und "Barbie" Neues aus Hollywood. Auch im Programm: Die Tragikomödie "Fallende Blätter" des finnischen Kult-Regisseurs Aki Kaurismäki und die Premiere der Wendezeit-Komödie "Zwei zu eins". Zum 250. Geburtsjahr des Künstlers Caspar David Friedrich läuft ein gleichnamiger Streifen von Peter Schamoni. Zudem gibt es erneut die "Dirty Dancing Nacht" und immer dienstags das Mitternachtskino.

Sommerferien: Filme für Kinder und Familien

Gut, dass Kinder in den Sommerferien länger aufbleiben dürfen. Denn den Veranstaltern zufolge läuft fast jeder dritte Film im Familienkino. Das sind die fünf Film-Highlights für die ganze Familie:

  • Kid's Night mit Filmmusik aus Hollywood (29. Juni)
  • Die drei Fragezeichen (1. Juli)
  • Miraculous: Ladybug & Cat noir (3. Juli)
  • Kung Fu Panda Vier (12. Juli)
  • Chantal im Märchenland (13. Juli)

Das Kinderprogramm mit Filmen geht immer um 17 Uhr los (Einlass ist 16 Uhr). Tipp: An diesem Freitag veranstaltet die Stadt mit den Filmnächten ein Ferienfest für Kinder von sechs bis 14 Jahren und Familien. An dem Nachmittag werden viele Angebote für den Dresdner Ferienpass vorgestellt mit Spiel, Sport und Mitmachaktionen.

Viele Highlights ausverkauft

Die fünf traditionellen "Kaisermania"-Konzerte sind den Veranstaltern zufolge ausverkauft, ebenso wie ein Auftritt von Silbermond (Resttickets für das Zusatzkonzert am 31. August), DJ Purple Disco Machine, der HipHop-Band 01099 aus dem Dresdner Szeneviertel Neustadt. Eintrittskarten gibt es noch für mehrere anderer Konzerte wie dem der Dresdner Philharmonie, die an diesem Wochenende wieder Filmmusik unter freiem Himmel spielt.

Ein Kinoticket kostet in dieser Saison ab elf Euro, Kinder (drei bis zwölf Jahre) zahlen ab neun Euro. Zum Familienkino bekommt eine Eintrittskarte für 7,50 Euro.

MDR (kk/wim)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR SACHSENSPIEGEL | 27. Juni 2024 | 19:00 Uhr

Mehr aus Dresden und Radebeul

Mehr aus Sachsen