Bildergalerie15. Februar: So lief der Demo-Tag in Dresden
Auch nahe des Goldenen Reiters sammelten sich Gegendemonstranten, um sich dem Zug der Rechtsextremisten entgegenzustellen.Bildrechte: xcitepress/finn becker
Sachsens Polizei hatte sich für zwei Großeinsatztage am 13. und 15. Februar in Dresden gerüstet. Verstärkung kam von der Bundespolizei, Bereitschaftspolizisten und Kollegen aus vier weiteren Bundesländern. Bildrechte: picture alliance/dpa | Sebastian Willnow
Am Sonnabendvormittag standen sich Rechtsextremisten und Gegenprotestierende am Bahnhof Mitte gegenüber.Bildrechte: MDR SACHSEN
Auch nahe des Goldenen Reiters sammelten sich Gegendemonstranten, um sich dem Zug der Rechtsextremisten entgegenzustellen.Bildrechte: xcitepress/finn becker
Während sich Gegenprotest in Dresdens Straßen versammelte und Straßen blockierte, versammlten sich Hunderte Rechte und Rechtsextremisten am Bahnhof Mitte.Bildrechte: picture alliance/dpa | Sebastian Willnow
Der Verfassungsschutz hatte mit der Ankunft vieler Rechtsextremisten - auch aus dem Ausland - bereits gerechnet.Bildrechte: picture alliance/dpa | Sebastian Willnow
In der Ostra-Allee versperrten Demo-Teilnehmer die Straße.Bildrechte: MDR SACHSEN
Diskussionen mit Demo-Teilnehmern und Polizisten gab es bei einer Sitzblockade am Mittag. Bildrechte: MDR SACHSEN
Wenige Minuten später begann die Polizei mit dem Wegtragen der ersten Blockierer.Bildrechte: MDR SACHSEN
Die Bundestagsabgeordnete der Linken, Caren Lay, kritisierte, dass Polizisten die Sitzblockaden räumten. Weil der Demozug der Rechten umgeleitet werden müsste, hätte man ihrer Ansicht nach die Gegendemonstranten auch auf der Straße sitzenlassen sollen.Bildrechte: MDR SACHSEN
Eine weitere Blockade an der Ecke Freiberger Straße/Hertha-Lindner-Straße in Dresden.Bildrechte: SPM-Gruppe
Nach rund einer Stunde Ansprachen bekannter Neonazis und Vertreter der rechtsextremistischen Szene begann der sogenannte Trauermarsch vom Bahnhof Mitte Richtung Altmarkt. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Begleitet von großem Polizeiaufgebot liefen die Anhänger des rechten Demozuges durch Dresden. Bildrechte: MDR SACHSEN
Hunderte Gegendemonstranten blockierten am Zwinger die Straße.Bildrechte: picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert
Bereits am Donnerstag beim offiziellen Gedenken zum 80. Jahrestag der Zerstörung Dresdens hatten Tausende Bürgerinnen und Bürger in Dresden an der Menschenkette teilgenommen. Viele stellten davor und danach Kerzen vor der Frauenkirche ab. Bildrechte: MDR/Konstantin Henss
Am späten Donnerstagabend versammelten sich Hunderte Menschen auf dem Altmarkt, um gegen Geschichtsklitterung und Vereinnahmung des Gedenkens durch Rechtsextremisten zu protestieren. Eine von der AfD angemeldete Kranzniederlegung wurde spontan abgesagt. Bildrechte: MDR/Konstantin Henss
Ein Viertel der Kinder kann auch nach dem Abschluss der Grundschule nicht ausreichend lesen und schreiben. Die Stiftung Lesen engagiert sich, um diesen Trend entgegenzuhalten. Bildrechte: IMAGO / Funke Foto Services