Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Am 1. April 2025 wird das Ballett der Semperoper 200 Jahre alt. Den Auftakt zum Jubiläumsjahr macht am 24. Januar die Choreografie "Nijinsky" von John Neumeier. Hören Sie den Choreografen im Gespräch mit Andreas Berger.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mo 20.01.2025 20:00Uhr 07:11 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In direkter Nähe von Moorgebieten zwischen Radeburg und Ottendorf-Okrilla wird im großen Stil Kies abgebaut. Und das soll nach dem Willen eines Unternehmen weitergehen. Der NABU hat einen Teilerfolg dagegen erzielt.
Sachsen
Nach dem Teileinsturz der Carolabrücke sind mehr Autos auf die Marienbrücke ausgewichen. Das hat die Straßenbahnen ausgebremst. Nun sollen Autos mit einer Spur Richtung Zentrum auskommen.
Bäume und Pflanzen in der Stadt brauchen angesichts des Klimawandels mehr Wasser, um zu überleben. In Dresden stellt eine Initiative dafür kostenlos Regenwasserspeicher bereit.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 24.04.2025 16:24Uhr 03:01 min
Wieder ist eine Hauptdarstellerin des Kultmärchens "Drei Nüsse für Aschenbrödel" gestorben. Wie erst jetzt bekannt wurde, ist die Darstellerin der Königin, Karin Lesch, gestorben. Sie wurde 89 Jahre alt.
In Dresden wird ein Zugbegleiter im Streit von einem Fahrgast angegriffen. Er bringt sich in Sicherheit, die Fahrgäste bleiben mit dem Angreifer zurück. Die Polizei ermittelt jetzt auch gegen den Bahnmitarbeiter.
Das Sowjetische Ehrenmal für gefallene Soldaten der Roten Armee in Dresden war 1945 das erste seiner Art in Deutschland. Das Werk samt Sockel wurde nun generalüberholt.
Torgau erinnert an die erste Begegnung von US- und Sowjetsoldaten vor 80 Jahren. Sachsens Ministerpräsident richtete deutliche Worte zum Krieg in der Ukraine an den russischen Botschafter.
Die EMS Berzdorf ist am Ufer des Berzdorfer Sees gestrandet. Die Feuerwehr musste die Passagiere in Booten ans Ufer bringen. Die Polizei stellte die Personalien des Kapitäns fest.
In Leipzig-Marienbrunn ist eine Rentnerin gewaltsam ausgeraubt worden. Der Täter stieß sie vom Geldautomaten. Die Polizei sucht Zeugen.
Ende März oder Anfang April haben Unbekannte einem Imker Bienenvölker gestohlen. Es müssen Profis am Werk gewesen sein, denn die Bienenkästen sind keine Handtaschen, die man einfach so wegträgt, sagt die Polizei.
Der Chemiekonzern Dow erwägt eine Schließung oder temporäre Stilllegung von Anlagen im sächsischen Böhlen und Schkopau in Sachsen-Anhalt. Die Gewerkschaft IG BCE schlägt Alarm – hunderte Arbeitsplätze könnten wegfallen.