Zwickau Straftaten bei Simsontreffen: Polizei schaltet Hinweisportal frei

27. Juli 2024, 16:21 Uhr

Nach mehreren Straftaten auf dem Simsontreffen in Zwickau am vergangenen Wochenende hat die Polizei ein Hinweisportal freigeschaltet. Wie die Polizeidirektion Zwickau am Freitag mitteilte, kam es auf dem diesjährigen Simson-Treffen, das vom 18. bis 21. Juli auf dem Flugplatzgelände stattfand, am späten Sonnabendabend zu mehreren strafrechtlich relevanten Vorfällen. Die Polizei ermittelt unter anderem wegen Landfriedensbruch, versuchter gefährlicher Körperverletzung sowie Sachbeschädigung durch Feuer. In zwei Fällen konnte bereits jeweils ein Tatverdächtiger ermittelt werden.

Auf dem STZ 2024 trägt ein junger Mann die Aufschrift "Alle Schwarzen sollen hängen!" auf dem Rücken.
Dieser Teilnehmer des Simson-Treffens in Zwickau trägt auf seinem Rücken den Spruch "Alle Schwarzen sollen hängen" - ein Aufruf zu einer Straftat. Bildrechte: MDR/Lukas Schliepkorte

MDR-Bericht dokumentiert rechtsextreme Vorfälle

"In den folgenden Tagen erhielt die Polizei Kenntnis darüber, dass es auf dem Festival zu weiteren Rechtsverstößen gekommen sein soll", hieß es weiter. Dabei geht es um Landfriedensbruch, Sachbeschädigungn durch Feuer, den Verdacht der Volksverhetzung, Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und den öffentlichen Aufruf zu Straftaten, wie auch ein Bericht des MDR gezeigt hat. Daraufhin wurde der Staatsschutz eingeschaltet.

Durch das Hinweisportal erhofft sich die Polizei Bild-, Ton- und Videomaterial durch Zeugen. Die Dokumente können dort hochgeladen werden.

MDR (dkö)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Der Nachmittag | 26. Juli 2024 | 15:40 Uhr

Mehr aus Zwickau, Altenburg und Greiz

Plastikteile wie Stühle, Tische oder Klappkisten schwimmen im Wasser eines Schwimmbeckens 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 19.02.2025 | 19:00 Uhr

Die Badewelt in Zeulenroda ist seit Januar 2023 zu. Trotz Förderzusagen hat der Stadtrat im Mai 2024 weitere Zuschüsse verweigert, was schließlich zur Insolvenz führte. Seitdem gibt es massive Vandalismusschäden.

MDR FERNSEHEN Mi 19.02.2025 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/greiz/video-901066.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Sachsen