Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sachsen
Was treibt Menschen an, ehrenamtlich tätig zu werden? Diese Frage treibt Reinhard Lüder um. Diesmal sucht er Antworten in der Glösaer Kirchgemeinde. Hier findet mehr statt als "nur" Kirche, nämlich ganz viel Musik.
Mi 17.05.2023 10:15Uhr 14:01 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Chemnitz hat sich permanent verändert – in eine Industriemetropole, in "Karl-Marx-Stadt", in die Kulturhauptsstadt Europas. Die Ausstellung "Tales of Transformation" beleuchtet diese Verwandlungen.
Das Vogtland hat eine neue Polizeinheit. Mit ihrer Spezialausbildung können die Polizisten auch bei möglichen Amokläufen oder Terroanschlägen zum Einsatz kommen.
Im Industriemuseum der Kulturhauptstadt Chemnitz gibt es eine neue Sonderausstellung, die die Entwicklung ehemaliger industrieller Hotspots in Europa vergleicht. "Tales of Transformation" läuft noch bis Mitte November.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 24.04.2025 19:00Uhr 02:25 min
Infos zur Sendung
In Freiberg ist am Donnerstag der Startschuss für die Aktion "Blühendes Sachsen" gefallen. Dabei präsentieren teilnehmende Gärtnereien die Trends für die aktuelle Balkon- und Gartensaison.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 24.04.2025 19:00Uhr 01:58 min
Vor vier Jahren soll ein Dresdner seine Lebensgefährtin in Nossen mit Ethanol übergossen und angezündet haben. Die ehemalige Weinprinzessin wurde schwer verletzt. Jetzt naht das Ende im Prozess gegen den Mann.
Unsere Tipps für das letzte Wochenende im April: Ein frühlingshafter Ausflug zur Leuchtenburg mit Wanderung, der Besuch einer besonderen Dampflokwerkstatt sowie eine Ausstellung von Comics mit weiblichem Blickwinkel.
Ab 1. Mai gelten neue Regeln dafür, was nicht in die Biomülltonne darf. Grundsätzlich geht es darum, den Anteil von Fremdmaterial wie Kunststoffe zu verringern. Wird das ignoriert, kann das auch für Mieter teurer werden.
In Bautzen ist der Wurstwarenhersteller Meisters Pleite. Im Insolvenzverfahren konnte kein Investor gefunden werden. Nun ist Ende des Monats Schluss.
In der polnischen Öffentlichkeit bröckelt das Bild von Deutschland als Inbegriff des "goldenen Westens". Das Land steht nicht mehr für Wohlsstand, sondern für digitale Rückständigkeit, Bürokratie und fehlende Innovation.
In Zeiten von geringen Zinsen bei Banken gilt Gold für viele mehr denn je als sichere und rentable Geldanlage. Doch Vorsicht, der Goldpreis schwankt oft ordentlich. Was sollte man aber beim Verkauf beachten?
Der Chemiekonzern Dow erwägt eine Schließung oder temporäre Stilllegung von Anlagen im sächsischen Böhlen und Schkopau in Sachsen-Anhalt. Die Gewerkschaft IG BCE schlägt Alarm – hunderte Arbeitsplätze könnten wegfallen.
Zwischen Kamenz und Bischofswerda im Landkreis Görlitz hat es einen schweren Unfall gegeben. Mehrere Menschen sind verletzt, darunter auch Kinder.