Sven Krüger
Sven Krüger (parteilos) wird am Montag zum letzten Mal als Oberbürgermeister von Freiberg eine Stadtratssitzung leiten. Danach wird er Mittelsachsens neuer Landrat. (Archivbild) Bildrechte: imago/Uwe Meinhold

Wechsel zum Landrat Abschied mit Wehmut und Zuversicht: Freibergs Oberbürgermeister verabschiedet sich

28. April 2025, 13:12 Uhr

Ein Abschied, der bewegt: Nach einer langen Amtszeit übergibt Freibergs Oberbürgermeister Sven Krüger die Amtskette – und blickt mit Spannung auf neue Aufgaben. Im Gespräch mit MDR SACHSEN erzählt er, was ihn in diesen besonderen Momenten bewegt und welche Ziele er sich für die Zukunft als Landrat gesteckt hat.

Nach zehn Jahren als Oberbürgermeister und insgesamt 16 Jahren in der Stadtverwaltung Freiberg gibt Sven Krüger (parteilos) am Montag seine Amtskette ab. "Es ist schwer in Worte zu fassen", sagt Krüger am Morgen bei MDR SACHSEN, wenige Stunden vor seinem Abschied. Derzeit würden sich Wehmut und Dankbarkeit abwechseln. "Natürlich freue ich mich auf das, was kommt. Aber es ist auch Wehmut da über diese besondere Zeit."

Highlights einer langen Amtszeit

Mit Dankbarkeit blicke er auf die vielen Entwicklungen und positiven Veränderungen in Freiberg zurück. Dabei seien einige Meilensteine gewesen, wie Krüger sagt. So zum Beispiel die städtische Wohnungsgesellschaft zurück zu kaufen oder die Stadtwerke wieder in die Hand der Kommune zu legen. "Das waren zentrale Weichenstellungen für die Zukunft Freibergs", meint Krüger. Besonders beeindruckt habe ihn aber die Freundlichkeit und das Vertrauen, das ihm die Freibergerinnen und Freiberger entgegengebracht hätten - ebenso wie die konstruktive Zusammenarbeit mit Stadtrat und Verwaltung.

Ein Mann sitzt an einem Podium, blickt auf seine armbanduhr und wartet. Es ist der Oberbürgermeister der Stadt Freiberg, Sven Krüger. 1 min
Nach seiner vielfach kritisierten Opernballrede in Russland stellte sich der Freiberger Oberbürgermeister Sven Krüger am Donnerstag der Kritik und den Fragen der Stadtgesellschaft. Bildrechte: MDR/Katalin Valeš
1 min

Freibergs Noch- Oberbürgermeister Sven Krüger blickt auf seine Amtszeit zurück und was ihm in Erinnerung bleibt.

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mo 28.04.2025 12:08Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/chemnitz/freiberg/audio-oberbuergermeister-verabschiedung-krueger-landrat-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Herausforderungen und prägende Erfahrungen

Die wohl größte Herausforderung war laut Krüger der finanzielle Einschnitt im Jahr 2012. Damals rutschte das in Freiberg ansässige Photovoltaik-Unternehmen Solarworld schlagartig in die Insolvenz. Als Konsequenz habe Freiberg einen hoher zweistelliger Millionenbetrag an Steuern nachzahlen müssen. "Das hat uns damals zu kreativen und schnellen Entscheidungen gezwungen", erinnert er sich. Gemeinsam mit seinem Team gelang es, die Krise zu bewältigen und die Grundlage für neue Investitionen zu schaffen.

Auch die Corona-Pandemie habe die Stadt vor große Aufgaben gestellt. Krüger äußerte Respekt vor allen, die in dieser ungewissen Zeit Entscheidungen treffen mussten. Gleichzeitig betonte er, dass die Erfahrungen aus der Pandemie genutzt werden sollten, um künftig besser vorbereitet zu sein.

Aleksandar Vucic (M), Präsident Serbien, trägt sich neben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, l) und Sven Krüger (parteilos, r), Oberbürgermeister von Freiberg, im sächsischen Oberbergamt in das goldene Buch der Stadt ein.
Highlights gab es viele, sagt Krüger. Hier trägt sich der Serbische President Aleksandar Vucic (M), neben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, l) und Sven Krüger (r) im sächsischen Oberbergamt in das goldene Buch der Stadt ein. Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Pool | Sebastian Kahnert

Wechsel an die Spitze des Landkreises

Sven Krüger wechselt nun das Amt und wird Landrat für Mittelsachsen. Die Entscheidung, sich für das Amt zu bewerben, sei nicht gegen Freiberg gerichtet gewesen, sondern für den gesamten Landkreis, betont er. "Ich hoffe, dass ich auch dort positive Impulse setzen kann", sagt Krüger.

"Wenn ich in sieben Jahren, vielleicht auch später, den Landkreis verlasse, dann möchte ich, dass wir zurückschauen und sagen: 'Wir leben in einem der schönsten Landkreise Deutschlands!'" Seine Schwerpunkte will er auf die Stärkung der Wirtschaft, den Ausbau einer bürgerorientierten und digitalen Verwaltung sowie die Förderung des regionalen Zusammenhalts legen.

Wir leben in einem der schönsten Landkreise Deutschlands!

Sven Krüger Bürgermeister Freiberg

Der Übergang erfolgt nahtlos: Am 30. April entzündet Krüger noch das traditionelle Maifeuer in Freiberg, am 2. Mai beginnt offiziell seine neue Aufgabe, wobei der erste reguläre Arbeitstag im Landratsamt auf den 5. Mai fällt, wie Krüger sagt.

Letzte Entscheidungen im Stadtrat

Doch bevor Krüger seine Amtskette endgültig ablegt, steht am Montag noch eine wichtige Stadtratssitzung an. Im Fokus: Einsparungen beim geplanten Welterbe-Besucherzentrum. "Das Welterbezentrum ist für uns ganz wichtig", versichert Krüger. Allerdings sollen die ursprünglich hohen Baukosten deutlich reduziert werden, indem auf optionale Ausbauten verzichtet und die Nutzung effizienter gestaltet wird - etwa durch kleinere Versammlungsräume und die Auslagerung von Vereinen in ein Nebengebäude.

"Wir wollen ein herausragendes Besucherzentrum bieten – aber zu einem vernünftigen finanziellen Rahmen", so Krüger. Die Vorberatung deutet auf intensive Diskussionen hin. Doch Krüger zeigt sich optimistisch, dass ein guter Kompromiss gefunden wird, bevor er seine Aufgabe als neuer Landrat von Mittelsachsen antritt.

MDR (ben/klw)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Chemnitz | 28. April 2025 | 12:30 Uhr

Mehr aus Freiberg

Mehr aus Sachsen