Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Am Mittwochmorgen brannte ein Einfamilienhaus in Reichenhain. Das Gebäude brannte vollständig nieder. Ob sich Personen zum Brandzeitpunkt im Gebäude befanden, ist ungeklärt.
MDR FERNSEHEN Mi 05.02.2025 14:00Uhr 00:23 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sachsen
In Chemnitz ist am Mittwoch ein Wohnhaus abgebrannt. Dabei ist ein toter Mensch in dem Haus gefunden worden. Die Feuerwehr war bis zum Abend mit einem Großaufgebot im Einsatz und hat das Feuer gelöscht.
Nachrichten
An der Wetterstation Chemnitz ist es im Januar mit durchschnittlich 3,0 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Mit 49,3 Millimeter lag auch der Niederschlag im üblichen Bereich.
Um den Ausfall eines Ethiklehrers zu kompensieren, geht man in Stollberg jetzt ungewöhnliche Wege: Der Bürgermeister springt als Aushilfslehrer ein.
Kultur
Stanislaw Lem liebte Science Fiction, aber auch DDR-Autos und Marzipan. Fan und Landsmann Bogdan Kocan zeigt in der gerade eröffneten Kulturhauptstadt 2025 jetzt seine Hommage an den großen polnischen Autor. Gelungen!
Die Ausstellung "John Cage. Museumcircle" wurde nach dem Zufallsprinzip zusammengestellt. Die Idee dazu stammt vom Avantgarde-Künstler John Cage. 53 verschiedenen Museen der Kulturhauptstadt-Region steuerten Objekte bei.
Ab dem 1. Februar steigt die Abwassergebühr in Chemnitz um 21 Prozent. Der Stadtrat begründet die Erhöhung mit Investitionen von 70 Millionen Euro in die Kanalnetze und in die Kläranlage in Heinersdorf.
Die Ermittlungen zu der Herkunft eines menschlichen Schädelknochens, der in Zwickau gefunden wurde, gehen weiter. Die Kriminalpolizei bittet nun Bürgerinnen und Bürger um Hinweise.
Am frühen Morgen ist einer Autofahrerin ein Wolf vor das Auto gerannt. Das Tier starb nach dem Zusammenprall. Der Unfall hat sich auf der Bundesstraße 101 bei Großenhain ereignet.
Im Tarifstreit bei der Deutschen Post hat die Gewerkschaft Verdi erneut zu Streiks aufgerufen. Beschäftigte in der Paketzustellung legten am Mittwoch die Arbeit nieder.
Die Kritiker einer geplanten Erstaufnahme von Asylbewerbern in Waldheim haben ein Bürgerbegehren organisiert. Die dafür nötigen Unterschriften kamen in nur vier Tagen zusammen.
Bitte anhalten! Am Morgen wurden in Sachsen zahlreiche Fahrzeuge kontrolliert. Bei einem landesweiten Fahndungs- und Kontrolltag hat die Polizei bis zum Abend 68 mit Haftbefehl gesuchte Menschen aufgegriffen.