Bei einem landesweiten Fahndungs- und Kontrolltag haben Polizei, Zoll und Bundesgrenzschutz am Mittwochfrüh 5. Februar 2025 am Grenzübergang Klingenthal/Kraslice kontrolliert.
Bei dem sachsenweiten Fahndungs- und Kontrolltag wurde auch am Grenzübergang Klingenthal/Kraslice im Vogtland kontrolliert. Bildrechte: MDR/Bernd Schädlich

Aktionstag Polizei schnappt 68 Gesuchte an Fahndungstag in Sachsen

05. Februar 2025, 20:08 Uhr

Die Polizei hat an einem Aktionstag landesweit Schwerpunktkontrollen durchgeführt – und ist fündig geworden. Die Beamten konzentrierten sich in diesem Jahr auf Betäubungsmittel im Straßenverkehr sowie auf Verstöße gegen das Konsumcannabisgesetz.

Die Polizei in Sachsen will den Druck auf Kriminelle erhöhen. Bei einem landesweiten Aktionstag haben Polizei, Zoll und Bundesgrenzschutz am Mittwoch 68 Menschen aufgegriffen, die mit Haftbefehl gesucht wurden. Das teilte die Polizeidirektion in Zwickau mit.

Verurteilter Drogendealer ging ins Netz

Ein Großteil der Aufgegriffenen habe Geldstrafen gezahlt, siebenmal wurden Haftbefehle vollstreckt und die Personen ins Gefängnis gebracht, hieß es in der Bilanz der Polizei weiter. Im Bereich der Polizeidirektion Chemnitz ist demnach ein 31-Jähriger Drogendealer ins Netz gegangen. Den Angaben zufolge, war er wegen der Abgabe von Betäubungsmitteln an Minderjährige zu 698 Tagen Gefängnisstrafe verurteilt worden. Auch zahlreiche Verkehrsverstöße wurden geahndet.

Collage: Hanfblatt wird vor Autofahrer gehalten
Die Polizei in Sachsen verzeichnet häufig Fälle, bei denen sich Menschen unter Drogeneinfluss ans Steuer setzen. (Symbolbild) Bildrechte: IMAGO / Bihlmayerfotografie

Kontrollen decken diese Ordnungsverstöße und Verkehrsdelikte auf

  • 704 Ordnungswidrigkeiten insgesamt, darunter Fahren bei Ampelrot, Telefonieren am Steuer und Fahren ohne Sicherheitsgurt
  • 15 Fahrer standen unter Alkoholeinfluss oder anderen Drogen
  • 76 Fahrzeuge mit technischen Mängeln
  • 27 Verkehrsstraftaten, darunter Fahren ohne Fahrerlaubnis, fehlende Kfz-Versicherung und ein gefälschter Führerschein.

Quellen: Polizeidirektionen in Zwickau und Chemnitz (Zahlen vom Kontrolltag am 5. Februar 2025)

Häufiger Drogenkonsum am Steuer

Zwei Fahrer seien überdies unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am Steuer ertappt worden. Drogenkonsum im Straßenverkehr werde häufig festgestellt, sagte Polizeidirektor Andreas Müller aus Zwickau MDR SACHSEN zu dem Hauptthema des Aktionstages. Es seien dabei alle Drogenarten vertreten. Wie ein Sprecher der Bundespolizei in Klingenthal sagte, ist der Ort durch seine Nähe zur tschechischen Grenze fast schon ein Hotspot. Führend sei die Droge Crystal, aber auch Cannabis.

Zum fünften Fahndungs- und Kontrolltag waren sechs feste und zahlreiche mobile Kontrollstellen eingerichtet worden. Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz standen im Mittelpunkt der Kontrollen.

Bei einem landesweiten Fahndungs- und Kontrolltag haben Polizei, Zoll und Bundesgrenzschutz am Mittwochfrüh 5. Februar 2025 am Grenzübergang Klingenthal/Kraslice kontrolliert.
Bei den sachsenweiten Schwerpunktkontrollen der Polizei am 5. Februar 2025 stand die Aufdeckung von Drogendelikten im Vordergrund. Bildrechte: MDR/Bernd Schädlich

Viele Aufgriffe durch Polizei auch im Vorjahr

Im Vorjahr hatte die sächsische Polizei bei einem landesweiten Fahndungs- und Kontrolltag 58 gesuchte Personen aufgegriffen, darunter 43 Menschen, die mit einem offenem Haftbefehl gesucht wurden. Außerdem wurden 27 Menschen gestoppt, die unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen standen.

Grafik - Regionalnachrichten Chemnitz 8 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
8 min

MDR SACHSEN – Das Sachsenradio

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio 08:03 min

https://www.mdr.de/sachsenradio/nachhoeren/nachrichten/chemnitz/audio-2858586.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

MDR (cgü/wim)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalreport | 05. Februar 2025 | 16:30 Uhr

Mehr aus dem Vogtland und Greiz

Mehr aus Sachsen