Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Wahl von Chemnitz als Kulturhauptstadt 2025 hatte überrascht und euphorisiert. Zuletzt gab es allerdings Misstöne, zum Beispiel wegen eines veränderten Baumpflanzprojekts und schleppender Finanzierungszusagen.
artour Do 06.07.2023 22:10Uhr 06:53 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Chemnitz hat sich permanent verändert – in eine Industriemetropole, in "Karl-Marx-Stadt", in die Kulturhauptsstadt Europas. Die Ausstellung "Tales of Transformation" beleuchtet diese Verwandlungen.
Sachsen
Wegen des Diebstahl eines Bartaffens vor einem Jahr und weiterer Straftaten sind drei junge Männer jetzt in Chemnitz zu Jugendstrafen verurteilt worden.
Vor zwölf Jahren hat Thomas seinen geliebten Trabi verkauft – für eine Frau. Sie war irgendwann weg, der Trabi leider auch. Nach Jahren hat er sein Schmuckstück nun wiedergefunden. Aber er musste dafür weit reisen.
Das Figurentheater Chemnitz stürzt sich mit dem Stück "Versuch über meinen Großvater" in eine interessante, aber schmerzvolle Familiengeschichte. Es geht um NS-Verbrechen, Vertreibung und das lange Schweigen.
Wegen einer Verpfuffung in der Restaurant-Küche ist das Industriemuseum in Chemnitz geräumt worden. Betroffen waren 80 Personen, darunter auch Schüler.
Ein Lehrerin aus dem erzgebirgischen Oelsnitz ist von Rechtsextremen bedroht worden. Die Frau wechselt deshalb vorzeitig die Schule. Schulleitung und Schüler sind über den Angriff auf die Lehrerin empört.
In Torgau wird am Freitag des Endes des Zweiten Weltkriegs gedacht. Auch der russische Botschafter will kommen. Rederecht hat er aber keines - wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine.
Die Polizei Sachsen speichert Infektionsdaten wie HIV zur Eigensicherung. Datenschützer und AIDS-Hilfe kritisieren fehlende Rechtsgrundlagen und fordern klare Regeln und mehr Aufklärung.
Jubiläum: Die Krimiserie "Soko Leipzig" flimmert am Freitag zum 500. Mal über den Bildschirm. Insgesamt gibt es fünf weitere Krimi-Serien, in denen Kommissarinnen und Kommissare in Sachsen ermitteln.
Igel suchen vor allem nachts auf ihre Nahrung. Weil sie dabei häufig von Mährobotern verletzt oder getötet werden, hat die Stadt Leipzig ein Nachtfahrverbot für die Roboter verhängt.
Die Feuerwehr hat in der Nacht zu Freitag mehrere Menschen aus einem brennenden Mehrfamilienhaus im Leipziger Stadtteil Mockau evakuiert. Das Gebäude ist vorerst unbewohnbar. Eine Frau kam ins Krankenhaus.