Polizeieinsatz Mann schießt mit Waffe vor Schule in Chemnitz auf Autos

06. Oktober 2023, 08:06 Uhr

Ein Mann hat im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg mit einer Waffe auf mehrere abgestellte Autos geschossen. Wie die Polizei Chemnitz auf Anfrage von MDR SACHSEN mitteilte, ist bei dem Vorfall niemand verletzt worden.

Der 36-Jährige habe am Donnerstag zuerst in der Lessingstraße mit einer Gasdruckwaffe auf einen Pkw geschossen. Die Heckscheibe sei dabei zersplittert und das Autoblech habe Einschläge bekommen. Der Mann hatte danach in der Ludwig-Kirsch-Straße in unmittelbarer Nähe - angrenzend zu einer Schule - den Angaben nach auf ein weiteres Auto geschossen. Auch hier ist die Heckscheibe beschädigt worden. Die Schadenshöhe sei noch unbekannt.

Die Polizisten konnten den Mann den Angaben zufolge schließlich festhalten und ihm die Gasdruckwaffe abnehmen. Der 36-Jährige sei wegen seines Zustandes schuldunfähig, teilte ein Polizeisprecher mit: "Es handelt sich um einen schuldunfähig Beschuldigten, der schon einschlägig polizeilich bekannt ist." Warum der Mann als nicht schuldfähig gilt, wollte die Polizei nicht sagen.

Zwölfjähriger mit Spielzeugwaffe löst Großeinsatz aus

In der Nähe von Chemnitz hatte am Donnerstag in Glauchau ein Zwölfjähriger einen Großeinsatz ausgelöst. Erst hielt die Polizei dort nach einem mutmaßlich vermummten Einbrecher mit Waffe Ausschau. Beinahe 100 Polizistinnen und Polizisten waren im Einsatz. Die Aufregung war groß, bis sich herausstellte, dass ein Junge mit einer Spielzeugwaffe gesichtet worden war.

MDR (phb)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten | 06. Oktober 2023 | 09:00 Uhr

Mehr aus Chemnitz und Stollberg

Kultur

Ein Vater liest mit seinen Töchtern ein Buch mit Audio
Erster Schritt zum Lesen lernen: Das Vorlesen. Torsten Wulf aus dem nordrhein-westfälischen Hilden hat mit dem Projekt "Papa-Zeit" 2018 den Deutschen Lesepreis gewonnen. Bildrechte: IMAGO / Funke Foto Services

Mehr aus Sachsen

Gruppenfoto einer Karnevalsgemeinschaft 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK