S-Bahn Zug der VVO
An Sonntagen und an Feiertagen lässt der VVO zusätzliche S-Bahnen zwischen Dresden und Schöna in der Sächsischen Schweiz rollen. (Symbolbild) Bildrechte: IMAGO / Robert Michael

Regionalverkehr Mehr Busse, Bahnen, Boote: Sommerfahrplan 2025 bei VVO und RVSOE in Kraft

29. März 2025, 17:35 Uhr

Die Tourismusbranche und Ausflügler in der Sächsischen Schweiz haben wegen der gesperrten Elbbrücke in Bad Schandau besorgt auf die neue Saison geschaut. Im Sommerfahrplan 2025, der seit diesem Wochenende gilt, haben Verkehrsverbünde und Gesellschaften nun ihr Angebot ausgeweitet, damit Urlaube und Ausflüge für alle Beteiligten gut verlaufen.

Im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) gilt der Sommerfahrplan 2025. Ein besonderer Fokus liegt auf der Nationalparkregion Sächsische Schweiz. Demnach gibt es an Wochenenden weitere Bahnverbindungen in die Sächsische Schweiz. Als Ersatz für die gesperrte Elbbrücke in Bad Schandau weitet der Regionalverkehr Sächsische Schweiz Osterzgebirge (RVSOE) zudem sein Angebot an Bussen und Fähren aus. Mit dem Sommerfahrplan des VVO startet in der Sächsischen Schweiz parallel die Tourismussaison.

VVO-Sprecher Christian Schlemper sagte MDR SACHSEN, in Bad Schandau werde der Takt vieler Buslinien so verdichtet, dass stündlich Busse in die umliegenden Regionen fahren.

Nachrichten Bilder Audios 3 min
Bildrechte: MDR/Grafik MDR SACHSEN
3 min

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio 02:56 min

https://www.mdr.de/sachsenradio/nachhoeren/nachrichten/audio-2899666.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Die Eckpunkte im VVO-Sommerfahrplan

  • S-Bahn-Linie 1: an Sonn- und Feiertagen zwei zusätzliche Zugpaare zwischen Dresden und Schöna
  • neue Fährlinie (RVSOE) in Bad Schandau: verbindet im 30-Minuten-Takt beide Elbseiten zu Bussen und S1
  • Busse ab Bad Schandau: im Stundentakt nach Gohrisch, Schmilke oder Schöna
  • Kirnitzschtalbahn: Fahrten im 30-Minuten-Takt, an Feiertagen mit zusätzlichen historischen Waggons
  • Der Wanderexpress Bohemica verbindet an Wochenenden und Feiertagen Sachsen und Böhmen.
  • Nationalparkbahn U28: 2-Stunden-Takt zwischen Rumburk, Sebnitz, Bad Schandau und Děčín
  • Busse zwischen Königstein und Rosenthal: wochentags stündlich


Quelle: Verkehrsverbund Oberelbe

Personenfähre in Bad Schandau
Wegen der gesperrten Elbbrücke in Bad Schandau pendeln in der Wandersaison zusätzliche Fähren zwischen beiden Elbseiten. (Archivbild) Bildrechte: IMAGO / Max Gaertner

Ausflugslinie der Länderbahn rollt in Saison

Auch die Länderbahn startet in die Ausflugssaison. Wie das Verkehrsunternehmen auf seiner Internetseite mitteilt, ist an diesem Sonnabend die Saison der grenzüberschreitenden Trilex-Ausflugslinie T9 gestartet. Demnach bringt der Zug Ausflüger bis zum 2. November an den Wochenenden und an tschechischen Feiertagen ab Liberec über Zitau nach Mikulášovice im Schluckenauer Zipfel. Von April bis Ende September werden wegen Bauarbeiten auf der Strecke Ersatzbusse eingesetzt.

MDR (lum/jog/wim)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten | 29. März 2025 | 08:00 Uhr

Mehr aus Sachsen