Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Im Mordprozess um einen getöteten Kardiologen wurden am Dienstag die Plädoyers gehalten. Oberstaatsanwalt Stephan Butzkies fordert die maximale Freiheitsstrafe.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 08.04.2025 15:59Uhr 00:44 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Johannes Riedhausen ist Student in Chemnitz. Am Sonntag hat er sich auf den Weg nach Griechenland gemacht. Nicht im Ferienflieger, sondern auf Schusters Rappen. 2.500 Kilometer zu Fuß. In vier Monaten will er ankommen.
Als ein Auto vor ihr beim Abbiegen hält, weicht eine Fahrerin auf den Gehweg aus. Dabei fährt sie einen Hund an, der noch vor Ort verstirbt.
Eine 40-Jährige soll in Chemnitz eine Frau vor einen Bus gestoßen haben – das Opfer wurde schwer verletzt. Jetzt muss das Gericht eine dauerhafte Unterbringung in der Psychiatrie prüfen.
Nach einem tödlichen Messerangriff Ende November in Chemnitz ist der mutmaßliche Täter wegen Mordes angeklagt worden. Wann genau der Prozess am Landgericht Chemnitz beginnen wird, ist noch unklar.
Im Chemnitzer Stadtrat ist am Mittwoch darüber entschieden worden, ob Schwarzfahrer in Zukunft mit einem Bußgeld davonkommen. Eine Mehrheit der Räte war dagegen. Die Verkehrsbetriebe werden weiterhin Anzeige erstatten.
Im Mordprozess um einen getöteten Kardiologen wurden am Dienstag die Plädoyers gehalten. Die Staatsanwaltschaft fordert die maximale Freiheitsstrafe.
Die Zahl der gewalttätigen Angriffe auf Journalisten in Deutschland hat 2024 einer Studie zufolge einen neuen Rekordwert erreicht. Der zunehmende Rechtsextremismus im Land spielt dabei eine tragende Rolle.
Sachsen
Eine Mail mit rechtsextremistischen Inhalten und einer konkreten Bedrohung hat die Oberbürgermeisterin von Zwickau in den sozialen Medien öffentlich gemacht. Darin wird ihr indirekt mit Mord gedroht.
Die Frage, ob die Politik in der Corona-Pandemie auch falsche Weichen gestellt hat, beschäftigt den Sächsischen Landtag. Virologen haben nun Versäumnisse im Handeln Verantwortlicher kritisiert.
Nachrichten
Am Dienstag beginnt die SPD-Mitgliederbefragung zum Koalitionsvertrag mit CDU und CSU. Einen Tag zuvor hat die SPD-Jugend ihre Ablehnung angekündigt. Die SPD-Spitze wirbt nun um Zustimmung.
Im Leipziger Stadteil Mölkau ist am Montag in einem Einfamilienhaus ein Feuer ausgebrochen. Zwei Bewohnerinnen und eine Katze wurden unverletzt gerettet.
MDR FERNSEHEN Mo 14.04.2025 18:01Uhr 00:25 min
Link des Videos
In Dresden wurden die besten Wintersportlerinnen und -sportler ausgezeichnet. Darunter war auch Rennrodlerin Julia Taubitz, die eine wahnsinnige Saison hinter sich hat. Wir schauen auf die Highlights des Winters zurück.
MDR SACHSENSPIEGEL Mo 14.04.2025 19:00Uhr 04:50 min
Infos zur Sendung