Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nach dem Großbrand in einer Recyclingfirma in Wiesa bei Annaberg-Buchholz soll eine bessere Vorsorge getroffen werden. Was verbessert werden könnte, sagte Gemeindewehrleiter Markus Plohmann-Kmell.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 25.02.2025 08:08Uhr 00:35 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nach dem Großbrand in einer Recyclingfirma in Wiesa bei Annaberg-Buchholz soll eine bessere Vorsorge getroffen werden. Dazu soll es Gespräche mit dem Unternehmen geben.
Am Freitagmorgen ist ein Feuer in einer Lagerhalle eines Recycling-Unternehmens in Wiesa bei Annaberg-Buchholz ausgebrochen. In einer Halle waren Akkus in Brand geraten. Die Löscharbeiten dauern auch am Abend noch an.
Am frühen Mittwochmorgen wurden Polizei und Rettungskräfte nach Schneeberg gerufen. Kurz vor 3 Uhr gab es eine Explosion an einer Sparkassen-Filiale. Videokameras haben ein Fluchtauto gefilmt.
Der Blauenthaler Wasserfall ist zwar künstlich angelegt, aber mit 30 Metern der höchste Sachsens. Wenn es kalt genug ist, haben im Winter hier die Eiskletterer ein ideales Refugium. Vorher ist jede Menge Arbeit nötig.
An der B169 in Schneeberg rollen schon länger die Baufahrzeuge. Nun ist die Straße für acht Wochen voll gesperrt. Voraussichtlich im April sollen die Bauarbeiten fertig sein.
Nachdem Fußballfans des FC Erzgebirge Aue auf der Rückfahrt vom Regionalderby gegen Dynamo Dresden einen Zug der City-Bahn Chemnitz beschädigt haben, stellt das Verkehrsunternehmen Strafanzeige wegen Sachbeschädigung.
Es ist ein seltener Anblick. Ende Februar stehen alle Planeten des Sonnensystems mit einem Mal am Abendhimmel. Wann, wie, wo und warum erfahren Sie hier.
Wissen
In der aktuellen Grippewelle sind die Ansteckungszahlen zuletzt nicht mehr gestiegen. Krank sind aber immer noch viele.
Sachsen
Zu alt, zerstritten, durch Übertritte zum BSW geschwächt - so wurde Die Linke zuletzt oft wahrgenommen. Doch das hat sich geändert. In Sachsen treten scharenweise neue Mitglieder ein und geben der Partei neuen Schub.
Auch nach einer verlorenen Bundestags-Wahl geht es weiter. Ein Beispiel dafür ist der Chemnitzer SPD-Politiker Detlef Müller. Nach seiner Zeit im Plenarsaal zieht es ihn wieder auf den Führerstand einer Lok.
In der Gemeinde Neumark im Vogtland sind drei Leichen gefunden worden, darunter zwei Kinder. Noch hält sich die Polizei mit Informationen zum Fall zurück.
Es wird voll in der Stadt und einige Straßen werden gesperrt: RB Leipzig trifft auf den VfL Wolfsburg im DFB-Pokal-Viertelfinale. Zeitgleich spielt eine Pink-Floyd-Coverband nebenan in der Quarterback Immobilien Arena.