Fußball und Konzert DFB-Viertelfinale und Pink-Floyd-Coverband in Leipzig: Was Fans und Anwohner wissen müssen

25. Februar 2025, 16:04 Uhr

Am Mittwochabend wird im Leipziger RB-Stadion das DFB-Pokal-Viertelfinale der Männer zwischen RB Leipzig und dem VfL Wolfsburg ausgetragen. Rund ums Stadion gibt es deswegen Verkehrseinschränkungen. Wie die Stadt Leipzig mitteilt, wird wieder im Waldstraßenviertel ein Sperrkreis eingerichtet, in den nur Anwohner, Taxen und Lieferfahrzeuge einfahren dürfen.

Die Red Bull Arena in Leipzig
Das Leipziger Stadion ist am Mittwoch wieder Zentrum für Fußball-Fans: RB Leipzig spielt gegen den VfL Wolfsburg. Bildrechte: imago/blickwinkel

Jahnallee stadtauswärts dicht

Ebenso wird die Jahnallee stadtauswärts gesperrt, damit die Straßenbahnen und Busse gut zum Stadion durchkommen.
Zeitgleich zum Pokal-Spiel gibt es ein Konzert in der Quarterback Immobilien Arena. Hier spielt die Coverband "The Australian Pink Floyd Show".

Autos sollen draußen bleiben

Generell empfiehlt die Stadt, dass Fans nicht mit dem Auto bis zum Stadion anreisen. Stattdessen sollten sie zu einem der Park-and-Ride-Parkplätze fahren und von dort mit dem ÖPNV weiter bis zum Stadion fahren. Insgesamt gibt es fünf solcher Parkplätze, die auf den Autobahnen und Bundesstraßen ausgeschildert sind. Sie heißen: Neue Messe, Schönauer Ring, Plovdiver Straße, Lausen und Völkerschlachtdenkmal.

Grafik - Regionalnachrichten Leipzig 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

MDR SACHSEN – Das Sachsenradio

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio 02:34 min

https://www.mdr.de/sachsenradio/nachhoeren/nachrichten/leipzig/audio-2874074.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Anreise mit Bahn und Fahrrad

Für Fahrradfahrer wird es wie gewohnt vor dem RB-Stadion auf der Seite zur Jahnallee Fahrradstellplätze geben. Mit dem Fahrrad ist es auch möglich, durch den Sperrkreis zu fahren, allerdings nur an Straßen mit dem Zusatzzeichen "Radfahrer frei".

Mehr Straßenbahnen nach dem Fußball-Spiel

Vor und nach dem Spiel erhöht die LVB die Taktung ihrer Linien. Davon betroffen sind alle Linien die zum Stadion hin beziehungsweise weg führen. Halten werden diese an den Stationen rund ums Stadion: Sportforum Süd (Linien 3, 7, 8, 15 und 56), Waldplatz (Linien 3, 4, 7, 8, 15, 51, 54 und 56), Waldstraße (Linien 4 und 51), Sportforum Ost (Linie 51 während Abreise, Linie 54) und die Marschnerstraße (Linien 1, 2 und 14).

So wird das Wetter

Laut Deutschem Wetterdienst soll es am Mittwochabend leicht regnen (Stand: 25.2.25). Insgesamt sind für den Mittwoch ein bedeckter Himmel und Temperaturen von maximal 9 Grad Celsius angekündigt.

MDR (lew)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus Leipzig | 25. Februar 2025 | 14:30 Uhr

Mehr aus Leipzig, dem Leipziger Land und Halle

Kultur

Schriftstellerin Heike Geißler mit einem kleinen Mikro
Heike Geißler ist angesichts der zunehmenden Verrohung in der Gesellschaft schockiert und schreibt mit dem Essay "Verzweiflungen" dagegen an. Bildrechte: picture alliance / dts-Agentur | -

Mehr aus Sachsen

Maximilian Krah, AfD-Spitzenkandidat zur Europawahl 2024, gibt ein Interview nach Verlassen der Beratungen mit den neugewählten AfD Europa-Abgeordneten nach der Europawahl. Krah wird nicht Teil der künftigen AfD-Delegation im Europaparlament sein. Die neu gewählten Abgeordneten stimmten bei ihrer konstituierenden Sitzung für einen Antrag, Krah nicht aufzunehmen. 2 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Britta Pedersen
2 min 25.02.2025 | 18:00 Uhr

Maximilian Krah zieht in den Bundestag ein, Leichenfund in Neumark, Bahnhofsgebäude in Seifhennersdorf versteigert - Drei Themen vom 25. Februar. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Lukas Meister.

MDR SACHSEN Di 25.02.2025 18:00Uhr 02:01 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-afd-krah-bundestag-leichenfund-neumark-bahnhof-versteigerung-seifhennersdorf-sachsenupdate-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video