Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR FERNSEHEN So 02.06.2024 08:53Uhr 01:11 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sachsen
Im Fall der vermissten Inga hat die Polizei bei der Suche in einem Wald bei Stendal nach Hinweisen gesucht. Dennoch könnte es in Zukunft weitere Aktionen geben.
Kultur
Museen verändern den Blick auf aktuelle Probleme, findet Museumsdirektor Ulrich Kalmbach: 36 Jahre lang hat er im Danneil-Museum die Geschichte der Altmark begleitet und erzählt. Nun geht er in den Ruhestand
Wissen
Mehr als 700 Jahre lag ein Lastenschiff unentdeckt, aber hervorragend konserviert auf dem Grund des Arendsees in Sachsen-Anhalt. Ein 3D-Modell hilft jetzt dabei, es zu rekonstruieren.
Auf der B189 bei Stendal hat es am Dienstag einen tödlichen Unfall gegeben. Ein Autofahrerin geriet in den Gegenverkehr und prallte gegen einen Lkw.
35 Jahre nach dem Fall der Mauer kümmert sich Wolfgang Müller liebevoll um Stern-Rekorder, Praktica-Kameras und NVA-Uniformen. Unzählige Ost-Objekte hat er gesammelt. Nun macht er sich Gedanken, was daraus werden soll.
MDR um 4 Mi 05.02.2025 17:00Uhr 02:54 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Kurz vor der Bundestagswahl hat der Inklusionsbeirat im Landkreis Stendal zum Politikforum geladen. Manche blicken mit Sorge in die Zukunft.
Im Tierheim Wittenberg landen viele aggressiv Hunde. Damit die wieder vermittelt werden können, setzt die Einrichtung auf die Hilfe eines Hundetrainers.
Auf der A2 sind zwei Menschen bei einem Unfall ums Leben gekommen. Vorangegangen waren drei andere Unfälle.
Vor dem Anschlag in Magdeburg war die Polizei aufgefordert, den Weihnachtsmarkt mit mobilen Sperren zu sichern. Auch der Attentäter war den Behörden im Vorfeld bekannt.
In Jessen ermittelt die Polizei, weil Unbekannte den Auspuff eines Autos mit Bauschaum verstopft hatten. Ähnliche Fälle gibt es auch in vielen anderen Bundesländern.
35 Jahre sind seit der Wende vergangen, jetzt schließen sich erstmals viele Ostklubs zu einer Interessengruppe zusammen – zumindest in der Regionalliga. Am Mittwoch werden sie eine große DFB-Reform fordern.
Elektro-LKW: Das Thema vom 7. Februrar aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von MDR-Redakteurin Mara Wunderlich.
MDR FERNSEHEN Fr 07.02.2025 17:00Uhr 01:06 min
Die Bundesstiftung "Demokratie leben!" unterstützt viele Demokratie-Projekte in der Altmark. Die Schulen erleben die Projekte als sehr bedeutsam für das Miteinander.