Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Auf der B71 in der Altmark kam es am Dienstag zu Stau. Grund war eine Ölspur, die ein Lkw der Bundeswehr hinterlassen hat – auf einer Strecke von mehr als 70 Kilometern.
MDR SACHSEN-ANHALT Di 03.12.2024 17:00Uhr 00:51 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Auf der B71 in der Altmark hat sich am Dienstag der Verkehr gestaut. Der Grund: eine mehr als 70 Kilometer lange Ölspur, die ein Bundeswehr-Lkw verursacht hat.
Die Bauarbeiten an der ICE-Trasse Berlin - Hamburg werden sich auch 2025 wieder auf den Bahnverkehr in der Altmark auswirken – sogar noch stärker als zuletzt.
Am Wochenende haben sich in Sachsen-Anhalt auf der A36 und der B71 zwei Unfälle ereignet. Dabei ist eine Person gestorben, sechs sind verletzt worden.
Der Plusbus Elb-Havel-Stern hat seine Fahrgastzahlen steigern können. Doch es gibt auch Mängel: schlechte Anschlüsse, unübersichtliche Fahrpläne und eine provisorische Haltestelle.
Das Badehaus in Salzwedel war dem Abriss nahe – und füllt sich nun wieder mit Leben. Zwei Frauen haben das Denkmal gerettet und wollen es zu neuem Glanz führen.
Auf der B189 bei Stendal hat es am Dienstag einen tödlichen Unfall gegeben. Ein Gutachter soll jetzt die Unfallursache klären.
Eigentlich wollte Peter Rösecke in seinem Ruhestand nur noch als DJ arbeiten, nun kümmert er sich wieder um die Geschäfte der Wohnungsgenossenschaft Tangerhütte – zumindest vorerst.
In Harzgerode könnten hunderte neue Jobs entstehen. Die Stadt hat ihr Gewerbegebiet erweitert.
Die verwahrloste Schafherde in Magdeburg bekommt immer mehr Nachwuchs. Täglich werden bis zu 25 Lämmer geboren.
Die Kleinstadt Burg sorgte in den vergangenen Jahren immer wieder für Schlagzeilen, wenn es um Migration ging. Wie ist die Stimmung kurz vor der Bundestagswahl?
Huseinov Samariddin ist aus Tadschikistan nach Deutschland gekommen, arbeitet nun in einem Restaurant in Naumburg. Was hält er von der Debatte über Migration?
Früher half Erika Kluger als Lehrerin bei der Integration von Migrantinnen und Migranten. Warum die Rentnerin nun ein Umdenken in der Migrationspolitik fordert.
Ohne Zuwanderung hätte die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt ein Problem. Eine Datenanalyse zeigt, welche Branchen besonders auf Fachkräfte aus dem Ausland angewiesen sind.