Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das Badehaus in Salzwedel war dem Abriss nahe – und füllt sich nun wieder mit Leben. Zwei Frauen haben das Denkmal gerettet, sanieren es behutsam und wollen es zu neuem Glanz zu führen.
MDR SACHSEN-ANHALT Mo 10.02.2025 10:32Uhr 02:39 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Bauarbeiten an der ICE-Trasse Berlin - Hamburg werden sich auch 2025 wieder auf den Bahnverkehr in der Altmark auswirken – sogar noch stärker als zuletzt.
Am Wochenende haben sich in Sachsen-Anhalt auf der A36 und der B71 zwei Unfälle ereignet. Dabei ist eine Person gestorben, sechs sind verletzt worden.
Der Plusbus Elb-Havel-Stern hat seine Fahrgastzahlen steigern können. Doch es gibt auch Mängel: schlechte Anschlüsse, unübersichtliche Fahrpläne und eine provisorische Haltestelle.
Das Badehaus in Salzwedel war dem Abriss nahe – und füllt sich nun wieder mit Leben. Zwei Frauen haben das Denkmal gerettet und wollen es zu neuem Glanz führen.
Auf der B189 bei Stendal hat es am Dienstag einen tödlichen Unfall gegeben. Ein Gutachter soll jetzt die Unfallursache klären.
Eigentlich wollte Peter Rösecke in seinem Ruhestand nur noch als DJ arbeiten, nun kümmert er sich wieder um die Geschäfte der Wohnungsgenossenschaft Tangerhütte – zumindest vorerst.
Die Trogbrücke über die Elbe bei Magdeburg wird zeitweise vollständig trockengelegt. Die Sperrung der wichtigen Ost-West-Wasserstraße ist wegen Sanierungsarbeiten notwendig.
Vor dem Landgericht Magdeburg startet ein neues Verfahren wegen des Finanzskandals beim Fußballverband Sachsen-Anhalt. Den ehemaligen Vizepräsidenten und dem ehemaligen Schatzmeister wird mangelnde Kontrolle vorgeworfen.
Michael Lüders tritt als Spitzenkandidat für das Bündnis Sahra Wagenknecht in Sachsen-Anhalt an. Doch wie kommt ein Berliner mit Bremer Wurzeln im Osten an? Der Wahlkampf zeigt es.
Nach dem tödlichen Unfall mit Fahrerflucht in der Silvesternacht 2021 gibt es eine neue Spur: Das mutmaßliche Tatfahrzeug wurde in Berlin entdeckt.
Das Landgericht Halle hat einen Mann aus Merseburg wegen Totschlags verurteilt. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass der 57-Jährige vor zwei Jahren einen Bekannten zu Tode geprügelt hatte.