Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Fr 11.04.2025 15:49Uhr 00:35 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am gesperrten Campingplatz am Schachtsee in Wolmirsleben hat der Landkreis gebrochene Siegel festgestellt. Der Salzlandkreis hat Anzeige erstattet.
In Magdeburg ist die Brücke über dem Damaschkeplatz wegen irreparabler Schäden gesperrt. Für Fußgänger und Radfahrer wurde am Donnerstag eine Überquerung freigegeben.
Täter, Motiv, Sicherheitslücken: Nach dem Anschlag von Magdeburg sind noch viele Fragen offen. Wie die polizeiliche und politische Aufarbeitung vorankommt.
In Nienburg ist ein Kleinkind bei einem Unfall ums Leben gekommen. Feuerwehr und Polizei mussten zudem noch zu zwei weiteren tödlichen Unfällen im Salzlandkreis ausrücken.
Über Sachsen-Anhalt haben in der Nacht zu Donnerstag Polarlichter geleuchtet. Entdeckt wurde das seltene Naturschauspiel etwa in Calbe und Bad Schmiedeberg.
Taleb A. verweigert erneut die Nahrungsaufnahme und fällt im Gefängnis auf. Jetzt wurde der Magdeburg-Attentäter in die JVA Leipzig mit Krankenhaus verlegt.
Bei einem Unfall auf der A14 bei Plötzkau ist am Mittwoch ein Mann gestorben. Bis zum Abend war die Fahrbahn in Richtung Magdeburg voll gesperrt.
Die Waldbrandgefahr in Sachsen-Anhalt ist zuletzt immer weiter gestiegen. Wegen der Trockenheit gilt in großen Teilen des Landes bereits die zweihöchste Warnstufe 4.
Nachrichten
Gerade Frauen erleben in Clubs, auf Festivals oder auf Partys regelmäßig übergriffige Situationen. Verschiedene Gruppen setzen sich dafür ein, das Nachtleben in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sicherer zu machen.
Im Raum Stendal wird der Zugverkehr bis Anfang Mai massiv beeinträchtigt. Die Bahn baut an mehreren Brücken, weshalb Strecken gesperrt werden.
In Blankenburg findet am Samstag das erste "Harzer Oster-Tuning" statt. Die offizielle Veranstaltung soll die teilweise chaotischen Zustände an der Rappbodetalsperre zum "Carfreitag" entschärfen.
Am Karsamstag finden bundesweit die meisten Ostermärsche statt, auch in ostdeutschen Städten wie Leipzig und Weimar. In diesem Jahr stehen die Demos der Friedensbewegung im Zeichen der deutscher Waffenaufrüstung.